Linux Mint Installieren auf Toshiba Notebook?
Wollte Linux Mint installieren doch er sagt mir:
WARNING: PAE disabled. Use Parameter 'forcepae' to enable at your own risk! This Kernel requires the following features not present on the CPU: pae Unable to boot - please use a kernel appropriate for your CPU.
Bitte genau erklären was ich tun soll da ich anfänger bin...
Danke schonmal im Vorraus. Lg Marcel
Zum Notebook es ist ein Alter Toshiba SM30X-165
3 Antworten
Hallo
WARNING: PAE disabled. Use Parameter 'forcepae' to enable at your own risk!
Dann versuche doch mal zu tun was da steht und den Boot- /Kernel-Parameter forcepae übergeben?
Ansonsten kann ich mich nur anschließen und zur Nutzung einer 64-Bit Version raten.
Linuxhase
@Linuxhase: Jetzt enttäuschst Du mich aber.
Wenn die Meldung zu PAE kommt, bedeutet das doch höchstwahrscheinlich, dass es sich um einen älteren Rechner handelt, dessen CPU nicht PAE-fähig ist. Wie sollte darauf ein 64-bit BS laufen?
Meiner ist nicht 64-Bit Fähig
Ich würde Dir empfehlen mal ein Live-System von Puppy-Linux zu booten um zu sehen ob es läuft und im Zuge dessen die genaue Hardware Deines Laptop abzufragen.
Linuxhase
@Linuxhase: Das kann er einfacher haben, wenn er nach dem Laptop googelt, findet er schnell die Seite von Toshiba mit einer Beschreibung inklusive Datenblatt des Gerätes.
die Seite von Toshiba mit einer Beschreibung inklusive Datenblatt des Gerätes.
Die Angaben sind ja für uns und die Datenblätter geben ja nicht das aus was man mit lspci, hwinfo, dmidecode & Co erhält, denn der Chipsatz wird ja nicht erwähnt ;-)
Linuxhase
Wie soll ich denn? (Dann versuche doch mal zu tun was da steht und den Boot- /Kernel-Parameter forcepae übergeben?) Ich habe davon keine ahnung
Wie soll ich denn? [....] Ich habe davon keine ahnung
- Wenn Du den Bootloader siehst drückst Du die Taste e (zum editieren)
- und führst den Eingabecursor zu der Zeile in der linux steht,
- da an das Ende der Zeile schreibst Du, durch ein Leerzeichen getrennt, den Parameter. forcepae
Klappt das nicht wäre die Option "nutzen einer 64-Bit-Version" der einfachere Weg für Anfänger.
Linuxhase
Der PAE-Kernel wird benötigt um bei 32Bit-Systemen den gesamten Speicher nutzen zu können. Ein normaler 32Bit-Kernel unterstützt maximal 4GB an Arbeitsspeicher.
Nimm am besten die 64Bit-Version von LinuxMint. Diese ist auf modernen Rechnern heute Standard. Vorausgesetzt du hast auch die 64Bit-CPU.
PAE wird nicht nur auf 32Bit-Systemen gebraucht. Du hast auch PAE auf 64-bit Systemen aktiv, wegen dem NX-Bit:
https://de.wikipedia.org/wiki/NX-Bit
Insofern würde ich nicht sagen, dass diese Meldung konkret etwas mit 32 oder 64bit zutun hat.
Aber ja: Wenn möglich immer 64bit OS nehmen.
Ist hier aber eindeutig nicht der Fall.
Für den Fragesteller ist nur der folgende Artikel interessant:
Auf welchen der von Dir genannten modernen Rechner ist denn PAE deaktiviert?
Wenn PAE deaktiviert ist, hat er wohl eher keinen "modernen", sondern eher einen älteren Rechner, und da wird er kein 64-bit Mint drauf installieren können.
Ich habe an keiner Stelle behauptet, das auf modernen Rechner der PAE deaktiviert ist.
Das PAE-Problem kann auch and der Kompatibilität des 32Bit-Kernels mit dem BIOS des 64Bit-Rechners.
Ich persönlich hatte dieses Problem mit meinem Lenovo-Notebook. Das Problem bestand nach der Installation des 64Bit Betriebssystems nicht mehr. Warum genau ist mir nicht bekannt.
@sumi79:
Stimmt, hast du nicht direkt behauptet, aber Du hast vorgeschlagen, ein 64-bit Linux Mint zu verwenden, dass auf modernen 64-bit-Rechnern Standard sei, was auch immer das bedeutet.
Da der FE aber ja explizit die Meldung beim Start von Mint bezüglich der fehlenden PAE-Fähigkeit erwähnt, dürfte klar sein, dass er eben keinen "modernen" Rechner hat, was man übrigens auch leicht verifizieren kann, wenn man das Modell des FE googelt. Dann wüsste man, das in desem älteren Modell ein Intel® Pentium® M Processor 725 verbaut ist, ohne PAE!
Der FE wird daher mit so gut wie keinem der aktuellen Linux-Distributionen (schon gar nicht mit Mint) seinen Laptop zum laufen bekommen, egal, ob 32- oder 64-bit, da die mittlerweile fast alle PAE-Fähigkeit erwarten, bis auf einige Ausnahmen.
Ich bezweifle, dass Du viel Spass mit Linux Mint auf dem Laptop hast, selbst wenn Du es mit forcepae zum laufen bekommst.
Versuche es lieber mit einem leichtgewichtigeren Linux, hier mal eine Liste mit in Frage kommenden Distributionen:
https://distrowatch.com/search.php?ostype=All&category=Old+Computers&origin=All&basedon=All¬basedon=None&desktop=All&architecture=All&package=All&rolling=All&isosize=All&netinstall=All&language=All&defaultinit=All&status=Active#simple
Mein Tipp wäre antix, Puppy Linux oder Bodhi Linux.
Meiner ist nicht 64-Bit Fähig