Linux Ubuntu startet nicht mehr Festplatte voll
Hallo ich habe folgendes Problem. Ubuntu zeigte mir an das meine Festplatte voll sei. Nun wollte ich Dateien die ich nicht mehr benötige löschen, diese sind aber in den media ordner gespeichert, worauf ich keinen Zugriff habe. Nun wollte ich mir wie immer volle Zugriffsrechte geben mit den Befehl gksudo nautilus, aber Nautilus startete nicht mehr. Daraufhin habe ich den Rechner neu gestartet nun fährt Ubuntu nicht mehr hoch, fragt mich ob er in Low Graphic Modus starten soll aber es passiert nichts. Nun kann ich mit den Befehl STRG+ALT+F1 das Terminal starten und mich dort anmelden. So habe ich versucht mit gparted meine Festplatte zu vergrößern aber gparted starten dort nicht. Versuch Nummer 2 Dateien im Ordner media zu löschen schlug auch fehl da ich nicht genügend Rechte habe und Nautilus sich nicht starten läßt. Was kann ich noch machen, bin Anfänger ohne mein Ubuntu jetzt löschen zu müssen ?
5 Antworten
Hallo
Hallo ich habe folgendes Problem. Ubuntu zeigte mir an das meine Festplatte voll sei.
Dann würde ich erstmal im Runlevel 1 starten und mich als root einloggen um dann folgendes Kommando absetzen:
df -hT
Nun wollte ich Dateien die ich nicht mehr benötige löschen, diese sind aber in den media ordner gespeichert
/media ist ein Mountpoint und beinhaltet die Dateisysteme der durch UDEV automatisch gemounteten Geräte. Diese möchtest Du sicher nicht löschen und es würde auch gar nicht helfen.
Nun kann ich mit den Befehl STRG+ALT+F1 das Terminal starten und mich dort anmelden.
Dann kannst Du ja an dieser Stelle die Log-Dateien durchsehen und natürlich das Kommando von oben eingeben:
sudo egrep 'error|fail' /var/log/messages
sudo grep -E '\(EE\)|\(WW\)' /var/log/Xorg.0.log
sudo grep -E '\(EE\)|\(WW\)' /var/log/Xorg.0.log.old
cat /home/DEINNAME/.xsession-errors
Lade die Ausgaben der Kommandos auf einem Paste-Server ab und gib hier den Link dazu an.
Darin findest Du ganz bestimmt Hinweise darauf was passiert ist und was zu tun ist um diesen Zustand zu ändern.
So habe ich versucht mit gparted meine Festplatte zu vergrößern aber gparted starten dort nicht.
Wie sollte es denn auch, das Programm heist ja nicht umsonst Gnome PArTition EDitor - Das kann ohne grafische Benutzeroberfläche, oder wenigstens einem Fenstermanager nicht laufen, dafür ist die cli-Version da → parted
Was kann ich noch machen, bin Anfänger ohne mein Ubuntu jetzt löschen zu müssen ?
- Waren wir alle mal gewesen.
- Nein das OS muss nicht entfernt werden!
Wenn es tatsächlich am fehlenden Speicherplatz liegen sollte, dann sind die Verzeichnisse /var/log/ und /tmp/ als erstes zu durchsuchen weil dort die meisten Daten anfallen.
- gesicherte Log-Daten (meist NAME.gz)
- temporäre Dateien
Linuxhase
Boote dein System mit einer gesonderten Linux Live Version.
Du kannst dazu sogar deine Ubuntu CD nehmen.
Von dort aus kannst du Daten löschen oder deine Partitionen ändern.
Das vorinstallierte GParted kann deine Partition auch nicht, im laufenden Systemprozess, ändern...das kann und macht kein Betriebsystem.
Das wäre ungefähr so, als wenn du bei einem fahrenden Auto, die Reifen wechseln wolltest!
Das funktioniert einfach nicht.
Das geht nur mit einem bootfähigen Live Linux.
Hallo
Das wäre ungefähr so, als wenn du bei einem fahrenden Auto, die Reifen wechseln wolltest! Das funktioniert einfach nicht.
Spaß an:
- ich sag nur Wetten daß ...!
Spaß aus.
Linuxhase
Hi, welche Festplatte soll voll sein und wie viele hast du insgesamt?
diese sind aber in den media ordner gespeichert
/media enthält keine Userdaten, sondern die Einhängepunkte der externen Laufwerke.
[Terminal] gparted starten dort nicht
Nimm parted, ohne g.
Dateien im Ordner media zu löschen schlug auch fehl
Das wäre auch sinnfrei.
Im Terminal brauchst du passende Terminalbefehle, keine Gnome-Anwendungen.
Freier Speicherplatz: df
Speicherbedarf: du
Weitere: www.helmbold.de/linux
Versuch mal im Terminal ein
sudo apt-get autoclean && sudo apt-get autoremove
und schau mal, wieviel Speicherplatz du dadurch gewinnst. Insgesamt klingt das aber nicht, als sei mangelnder Festplattenplatz dein (einziges) Problem. Ferndiagnose ist natürlich schwierig...
P.S.: In irgendwelchen Systemverzeichnissen irgendwelche Dateien löschen, die man vermeintlich nicht mehr benötigt, ist meistens keine besonders gute Idee. Schon gar nicht, wenn man wenig Erfahrung mit dem hat, was man da tut.
Schau dich in /var/apt/cache um, da geht immer was. :)
wie dergutekoenig schon oben schreibt:
Cache von Paketmanager bereinigen, aber am besten im umgekehreter Reihenfolge
zuerst autoremove um unnöttige Soft zu deinstallieren:
sudo apt-get autoremove
und dann herutergeladene Pakete, von dem Soft welche nicht mehr installiert ist, löschen:
sudo apt-get autoclean
oder zusätzlich kompletten Cache (heruntergeladene Pakete, kommplett) bereinigen:
sudo apt-get clean
Hmm, echt, zickt apt rum, wenn man von Hand den Cache leert? Hier unter Arch Linux macht die Paketverwaltung (pacman) damit überhaupt keine Probleme.
Da sollte er aber apt sich selbst umsehen lassen. Manuelle Eingriffe führen in der Regel nur zu Verschlimmbesserung.