|HELP!| Grub bootloader auf der falschen Festplatte installiert

5 Antworten

Hallo

Auf der Externen Festplatte habe ich ubuntu installier, jedoch den Grub bootloader auf der internen Festplatte. Nun kann der PC nicht mehr starten, da GRUB auf der internen Festplatte nach seinen Dateien sucht, jedoch sind diese auf der ubuntu Festplatte.
  • Wenn sich GRUB im MBR von /dev/sda befindet ist das eine Sache
  • Wo er denn seine Dateien sucht ist eine ganz andere!
  • GRUB sucht immer im /boot Verzeichnis nach seinen Daten, ganz gleich ob dieses eine eigene Partition darstellt oder auf einem beliebigen Datenträger liegt.
  • Ist die externe HDD angeschlossen, und hat noch die gleiche UUID, dann würde GRUB so er richtig konfiguriert wurde, auch starten.
  • Andernfalls würde er hier landen: GRUB Rescue >

  • Lässt sich denn das installierte Win 7 starten?
  • Welche Fehlermeldung wird ausgegeben?
Habt ihr ideen, wie ich den Grub runterschmeißen kann?
  • Die Windows 7 Installation´s DVD kann den Windows seitigen Bootloader wieder installieren.
  • Dir ist aber doch klar das ohne GRUB kein Linux-System (also auch nicht Ubuntu) gestartet werden kann?!

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

TECKNIK 
Beitragsersteller
 04.12.2013, 09:31

Wenn ich von der internen Platte boote, auf welcher Win und Grub sind erscheint: GRUB Rescue > Und eine Meldung, dass er seine Daten in /boot/ nicht finden kann. Ich habe ubuntu noch mal auf der externen platte installiert und den Grub auf der externen installiert. Wenn ich nun von der externen platte boote komme ich über den grub auf der externen auch wieder an win7 ran! Aber wenn die externe nicht verbunden ist und er von der internen booten will kommt immer noch GRUB Rescue >

ICH WILL:

DASS GRUB VON DER INTERNEN RUNTERKOMMT UND ICH OHNE EXTERNE FESTPLATTE WIN7 BOOTEN KANN! NUR WENN DIE EXTERNE PLATTE VORHANDEN IST (EINSTELLUNGEN DER BOOTREIHENFOLGE HABE ICH SCHON IM BIOS VORGENOMMEN) SOLL ER GRUB STARTEN UND MICH FRAGEN OB WIN7 ODER UBUNTU!

DH: VON DER INTERNEN MUSS GRUB EINFACH RUNTER, DA ER AUF DER EXTERNEN IST!

0
Linuxhase  05.12.2013, 00:55
@TECKNIK

@TECKNIK

Wenn ich von der internen Platte boote, auf welcher Win und Grub sind erscheint: GRUB Rescue > Und eine Meldung, dass er seine Daten in /boot/ nicht finden kann.

Ist zu diesem Zeitpunkt die externe Platte (auf der sich /boot befindet) angeschlossen und hat die Partition auch noch die gleiche UUID? Andernfalls geht es logischerweise nicht.

Ich habe ubuntu noch mal auf der externen platte installiert und den Grub auf der externen installiert.

Dann kannst Du ja den MBR der internen Platte mittels Windows-DVD herstellen.

ICH WILL: DASS GRUB VON DER INTERNEN RUNTERKOMMT UND ICH OHNE EXTERNE FESTPLATTE WIN7 BOOTEN KANN!

Du mußt deswegen ja nicht schreien, sondern mit der Window 7 DVD booten, darin gibt es eine Wiederherstellungskonsole mit der man den installierten Bootloader durch den von Windows überschreiben kann:

bootrec /fixmbr 
bootrec /fixboot
bootrec /RebuildBcd

Linuxhase

0
TECKNIK 
Beitragsersteller
 06.12.2013, 08:52
@Linuxhase

Dann kannst Du ja den MBR der internen Platte mittels Windows-DVD herstellen.

Wie gehts?

0
Linuxhase  06.12.2013, 15:06
@TECKNIK

@TECKNIK

Wie gehts?

Habe ich doch geschrieben:


mit der Window 7 DVD booten, darin gibt es eine Wiederherstellungskonsole mit der man den installierten Bootloader durch den von Windows überschreiben kann:

bootrec /fixmbr 
bootrec /fixboot
bootrec /RebuildBcd

Das ist schon alles.

Hier noch ein Artikel: http://support.microsoft.com/kb/927392/de

Linuxhase

0

das kannst du bestimmt mit der Windows-Installations-CD, in dem du den MBR (master boot record ) wieder auf die interne Platte schreibst. (suche mal hier bei GF nach MBR ).

Es gibt aber auch die Möglichkeit Ubuntu noch einmal zu installieren und für /boot eine kleine Partition auf der internen Platte anzulegen. Da sind schon 25MB ausreichend. Danach sollte es keine Probleme mehr geben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

Hey erstmal vorne weg du hast nen win 7 pc ja weil als stichwort apple steht? Falls du nen win 7 pc hast kannste mal versuchen die boot reihenfolge im bios zu ändern also das dein Pc als erstes von der externen startet vorrausgesetzt natürlich dein ubuntu läuft falls ubuntu auch noch nicht richtig läuft hast du immer noch die Möglichkeit die recovery cd einzulegen und dann dein cd laufwerk als erste boot Priorität zu setzen Lg

Leg die Windows-Installations-DVD ein und starte den PC damit. Gehe dan in den Reparaturmodus und lasse den MBR wiederherstellen.