Linux Insider gut?
Ich bekomme seid c.a. 2 wochen von den denen Post und habe Online gelsen das rechnungen kommen nach einer zeit, habe die jetzt angschrieben das ich das gerne kündigen würde geht das so einfach ? oder muss ich noch was machen ? muss jetzt Angst vor diken rechnungen haben hier ist die seite wo ich angeblich das abo abgeschlossen habe soll https://www.linux-einstieg.de/Deutschland_testet_Linux/text.php?campaignId=35381&banner=GA_GOAD_Paid_X_CW_PC-Sicherheit_RLX_Z_Deutschland-testet-Videoscroll&gclid=CjwKCAjw1uiEBhBzEiwAO9B_HYE7Mx7zaUmwYrWdPR5-KIfDciHdVR-FPkjFH_mFB7PMbD0-tDwxmBoCuUIQAvD_BwE nicht auf der seit Anmelden
2 Antworten
Kenne die nicht, ist jetzt mal keine wirklich bekannte Fachzeitschrift.
Persönlich lese ich News vor allem auf https://golem.de und https://heise.de - dazu noch den Feed von kleineren Blogs wie z.B. https://wintouch.de
Das was ich finden konnte darüber, scheint Linux Insider gern zur Abo Falle zu werden. Wie bist du denn zu deren Abo gekommen?
AN sich würde ich via Einschreiben Einwurf mit Rückschein kündigen, parallel noch eine Kündigung via Mail...
Sofern über Internet oder Telefon abgeschlossen und weniger als 14 Tage her, dann hast du eh das Anrecht deines Widerrufrechts. Wenn via Internet und Telefon bestellt, wurdest du denn auf dieses Widerrufsrecht hingewiesen? Wenn nein, dann beginnt die Frist erst dann, wenn du hiervon klar Kenntnis erlangt hast, gewöhnlich dann, wenn die dich informiert haben. Also solltest du dazu nicht informiert worden sein, dann kannst auch jetzt noch hiervon Gebrauch machen, wenn die Bestellung schon länger her ist.
Brauchst du Hilfe für Technik, dann kannst du dich bei WinTouch im Forum melden z.B. - wenn jemand Fragen hat helfe ich da gerne. Auch nützlich für Linux:
- Portal › ubuntuusers.de - Forum › ubuntuusers.de
- Manjaro Linux Forum - Index - Manjaro Wiki
- Pro-Linux - Foren-Übersicht
Da wird geholfen, ohne dass du horrende Rechnungen bekommst... oder irgendwas abonnieren musst.
Wenn ich bei Google oder Bing nach "Ubuntu download" suche, kommt als Erstes: "Get Ubuntu" auf ubuntu.com - danach Chip Online (deren Download Portal ist ne Katastrophe) und danach heise online (zuverlässiges Download Portal ohne Bloodware)
Mein Tipp, such immer erst nach dem Produkt bzw. Hersteller und geh auf die Seite, dort sind die Downloads gewöhnlich verlinkt. Sobald du dich für freie Software registrieren musst oder persönliche Daten eingeben sollst, dann würd ich in jedem Fall gehen, sofern es nicht der Entwickler selbst ist (und dieser bzw. dessen Produkt seriös ist, aber da kannst gewöhnlich über nen Link den Schritt überspringen)
Wir können unmöglich wissen, welchen Vertrag DU mit ihnen hast. Hast Du etwas unterschrieben oder bestätigt, dann lies es. Ansonsten: frage.
Ich habe garnichts unterschrieben Ich habe mich angemeldt um Ubuntu Linux downloaden zukönnen aber dann b ekam ich alle 2 Wochen Post von denen
???
Um Ubuntu downloaden zu können muss man sich nirgendwo registrieren... Ubuntu ist eine Distri, die vom Unternehmen Cononical Limited entwickelt und veröffentlicht wird, mit denen hat Linux Insiders nix zu tun...
Mal abgesehen, dass ich gewöhnlich Manjaro mit KDE empfehle/bevorzuge, ist Ubuntu ebenfalls frei verfügbar und ohne Abo Fallen... Vielleicht bist du auf irgendeine dubiose Seite zum Download gegangen, man sollte halt immer beim Hersteller downloaden - ist sicherer ;)
Meine Empfehlung ist wie bereits gesagt Manjaro mit KDE - offizieller Download ist alleine dort: Manjaro - KDE Plasma
Und der einzig offizielle Ort, wo es das fertig gepackte Ubuntu Image gibt: Download Ubuntu Desktop
Gibt noch verschiedene Download Portale, die OK sind, doch beim Hersteller direkt hast weder Werbung, noch das Risiko einer Abofalle, dazu immer das aktuellste Image.
Die Seite wo ich das gefunden habe war diese https://www.linux-einstieg.de/Deutschland_testet_Linux/text.php?campaignId=35381&banner=GA_GOAD_Paid_X_CW_PC-Sicherheit_RLX_Z_Deutschland-testet-Videoscroll&gclid=CjwKCAjw1uiEBhBzEiwAO9B_HYE7Mx7zaUmwYrWdPR5-KIfDciHdVR-FPkjFH_mFB7PMbD0-tDwxmBoCuUIQAvD_BwE
Uff... die hatte ich bei der Recherche zu dem auch schon gefunden, das ist sehr unseriös. Nicht nur, dass da dutzende Schreibfehler sind (und sowas nennt sich Fachzeitschrift?), sondern es wird mit "exclusiven Prämien" geworben, dabei handelt es sich um eine Sammlung von Open Source programmen, die man mit den Paket Managern sowieso kostenfrei und ohne jegliches Abo installieren kann.
Bitte nutze wenn noch möglich dein Widerrufsrecht und wenn nicht möglich, dann kündige das Abo in jedem Fall, 30 Tage hast du ab Bestellung Zeit, bevor es ein Jahr lang läuft. Sollten die 30 Tage um sein, dann gib Bescheid und ggf. kann man mit Nachdruck das doch noch lösen.
Finde solche Abzocke unmöglich.
Wenn du nicht kündigst bzw. sofern noch möglich vom Widerrufsrecht Gebrauch machst, dann kommt zu 100% ne Rechnung, im Schlimmsten Fall musst du das dann 1 Jahr lang 18x zahlen: 12 reguläre Ausgaben und 6 Sonderausgaben... Jede Ausgabe knapp 15€ - und das für Dinge, die du Dank deines Internetzugangs auch kostenfrei erhältst - ohne Abozwang.
Aus welchem Grund hast du dich da überhaupt angemeldet?
Das ist kein Betrug, auch wenn es schlussendlich Abzocke ist...
Vor allem freie Open Source Software kann man nach belieben verkaufen, die Frage ist halt nur, wer kauft es, wenn man es auch so bekommt ;) Noch dazu bei jemandem, der dafür nix tut^^
Und so wie es beworben ist, ist das ja nen Extra zum Magazin... Somit wird ja ne Leistung erbracht... Dass man das Magazin sich wohl sparen kann und die Inhalte auch wo anders kostenfrei erhält und umfangreiche Hilfe über die Community bekommt, das ist natürlich ne andere Sache.
Doch zumindest i ch würde auch so eher nicht bezahlen.
Sehe ich ebenso, man muss denen da ganz hart entgegnen... Aber nicht jeder fechtet sowas bis zum letzten Atemzug aus.
Ja, da bin ich bei Dir. So ein Kampf kann recht unangehm sein. Ich kenne jemanden, der ihn geführt hätte. Aus Prinzip.
Musste er dann doch nicht. Es kam die Rechnung, sogar die Abbuchung von der Telefonrechnung wurde noch durchgeführt. Doch die beeinspruchte er, bekam sein Geld einmal von der Telefongesellschaft (Mehrwertnummer) zurück. Und hörte von dem "Gauner" nie wieder etwas. Es ging um 300+ Euro oder so.
Ich geh ab und an sogar den Weg, dass ich mich absichtlich registriere, jeden Schritt dokumentiere - nur um es ausfechten zu können.
Durch die Dokumentation kann ich dann z.B. nachweisen, dass notwendige Hinweise nicht vorhanden oder verständlich sind/waren. Das kostet die Geld und Zeit, man kann den Spieß mit schikanieren und abzocken auch umdrehen^^
Und auch sonst, wenn etwas dubios oder eine unfeine Art ist, ich fechte es gerne bis zum Schluss aus. Vor allem als Endverbraucher steht man deutlich besser da. Schwieriger ist es bei dubiosen Wegen wenn es was gewerbliches betrifft ...
Glaub mir, ich verwende gar nicht mal viel Zeit... Dokumentation kannst mit Bildschrimvideo oder Screenshots und Notizen machen, dauert nur paar Minuten, und die Schreiben kann man in abgewandelter Form immer wieder verwenden... Somit auch recht einfach und von den Leuten wie hier genannt - da hat es bisher niemand gewagt nen Mahnbescheid zu beantragen, selbst gegen herausgeforderte Inkassobüros hab ich mich durchgesetzt. Man braucht halt ein wenig Rechtswissen, wann man wie Chancen hat - ansonsten ist das gar ned so schwer...
Ich Habe gegoogle wo man sich Ubunto Linux downloaden kann dann kam da diese seit wo ich das angeblich downloaden konnte da musste ich mich anmelden musste und dann ja