LiFePo4 Akku
Ich habe 2 LiFePo4 Akkus, jeh im 4 Zellen Pack 12.8V 1400mAh.
Diese würde ich gerne Parallel schalten und einen 12.8V 2800mAh Akku draus machen.
Meine Frage dazu, es kommen 3 Kabel aus dem Akku, wie sind die Kabel belegt? Wie kann ich die Akkus Parallel schalten? Komme ich drum herum die Packs zu öffnen?
Ich freue mich auf eure Antworten, Tips oder auch Links, hab zu dem Thema noch nicht sonderlich viel gefunden.
3 Antworten
Wenn eine Zelle schwächer wird, dann wird sie seine parallelzelle belasten. Eingebaute Balancer werden das in der Regel nicht überleben. Mit lifepo wurde schon so mancher Keller abgefackelt.
Normale Anschlüsse bei einem LiPo oder LiFePO4-Akku: 1 Pluspol (rot), dicke Ader 1 Minuspol (schwarz), dicke Ader 1 dünne Ader für Balanceranschluss pro Zelle, in Deinem Fall also 4 dünne Adern. Diese Adern können zu irgendwelchen kombinierten Steckverbindungen zusammengefasst sein, oder können alle einzeln vorliegen. Zum Parallelschalten verbindest Du die dicken roten Pluspole und die dicken schwarzen Minuspole miteinander, wie bei anderen Akkus auch. Normalerweise sollte das mit den vorhandenen Steckverbindungen gehen, Du brauchst nur zusätzlich pro Kabelverbindung ein Y-Stück. Der Balanceranschluss (die 4 dünnen Adern) wird im Betrieb meist gar nicht angeschlossen, wenn Du aber einen Balancer auch für den Betrieb hast, dann kannst Du ihn hier nur verwenden, wenn er Anschlüsse für 2 oder mehr Zellen parallel hat (habe ich noch nie gesehen). Lade aber beide Akkupacks immer einzeln + mit Balancer, und achte beim Laden darauf, dass Du in beiden Akkupacks am Ende die gleiche Spannung erreichst!
Dazu kann ich dir nur empfehlen den Akku zu Zerlegen und nachzuschauen.
Da die Zellen mit der Zeit anfangen zu driften solltest du dann einen Neuen Akkupack draus bauen. Einfach immer zwei Zellen parallel und dann die 4 mal 2 Zellen in Reihe schalten.
Ein Pin ist + der andere minus und der dritte ist wahrscheinlich ein Temperatursensor oder die Mitte der Zellen um mit einem Batteriemanagement den Akku besser zu laden.
Sag mal die genaue Herstellerbezeichnung des Akku Packs und wo du den her hast.
http://www.myrobotcenter.ch/de_ch/ersatzakku-2.html
Den würde ich gerne aus den beiden Basteln.
http://www.myrobotcenter.ch/de_ch/ersatzakku-1.html
Den hab ich 2 Mal.