Liegt ein Fehler bei der Laminatverlegung vor?
Hallo, mein Laminatboden kommt plötzlich hoch. Es wird jetzt zwischen mir und der Vermieterin gestritten, ob der Boden falsch gelegt oder Luftfeuchtigkeit der Grund ist. Anbei ein Bild der Verlegung. Kennt sich jemand aus?
LG
5 Antworten
Das Laminat ist nicht fachgerecht verlegt, es stößt an manchen Stellen direkt an den Putz, das darf nicht sein. Eine kaum vorhandene Schimmelbildung hinter der Scheuerleiste deutet darauf hin, dass der Raum nicht zu feucht ist.
Ja, wenn es tatsächlich Putz/Wand ist, hast du recht. Da ist jetzt der Fragesteller dran das vernünftig zu überprüfen. Vielleicht liest er hier die Kommentare ja noch:
Zwischen dem Rand des verlegten Laminats und der tatsächlichen Wand muss ein recht deutlicher Abstand liegen. Das ist meiner Erinnerung nach prozentual auf die verlegte Fläche in Breite und Länge gerechnet, den Prozentwert weiß ich aber nicht mehr auswendig. Habe da als grobe Richtgröße 5-10 mm im Kopf, das sollte vermutlich bei den meisten Räumen ausreichen, wenn sie nicht absolut riesig sind. Damit der Laminatboden sozusagen schwimmen kann und sich eben nicht aufwirft, wenn das Laminat sich etwas verziehen sollte.
Danke. Aber kann das sein wenn der Boden schon fast 10 Jahre verlegt ist, dass es auf einmal hoch kommt? Dehnungsstreife war schätze ich mal nie da. Warum jetzt hochkommen?
Wenn ich es richtig sehe dann ist das Laminat an manchen Stellen bündig zur Wand verlegt. Das ist dann falsch verlegt. Es muss immer einen Abstand zur Wand geben weil Holz arbeitet und es sich je nach Temperatur ausdehnen kann.
Ob das dann die Ursache für das Hochkommen des Bodens ist sei mal dahingestellt.
Luftfeuchtigkeit ist mit Sicherheit nicht der Grund dass das Laminat hochkommt, wenn es an der Feuchtigkeit liegt dann ist der Boden unter dem Laminat nass.
Das ist doch so oder so eine Sache des Vermieters. Wenn es an der Feuchtigkeit liegt, hast du darauf ja kaum eine Einflussmöglichkeit.
Hoffentlich hast du eine private Haftpflichtversicherung. Diese weist auch einen unberechtigten Anspruch zurück (auch vor Gericht!)
Angeblich lüfte ich nicht genügend und ist meine Schuld. Lächerlich
Zitat:
…. lüfte ich nicht genügend ….
Die größte Stinkfaulste aller Schlechtachter, Eigentümer und Verwaltungen die es gibt...
Grund:
Diese wissen Nie wie richtiges lüften in deiner Wohnung geht....
Da kann ich leider nur zustimmen. Sowas lächerliches was ich gerade durchmachen muss.
Lächerlich. Das endet schlecht. So feucht kann ein Raum gar nicht werden dass der Boden sich hebt. Wenn dem so ist gibt es tausend Ursachen. Welches Baujahr ist das Haus?
Bin mir nicht sicher aber ist ziemlich alt. 40 Jahre oder so
Hallo
Da fehlt der Dehnungsstreifen, was ist das mit dem Boden? Löcher, kommt da Feuchte hoch, Erdgeschoss, so viele Fragen. Sicher liegt es irgendwo an und drückt.
Grüße
Auf den hier einsehbaren Bildern stößt es m.E. doch nirgendwo an den Putz an. Allein Farbe oder Tapete kommt hervor. Da ist überall ungefähr ein kleinfingerbreit Luft. Zumindest sollte man das dem Fragesteller mal so gegenüber formulieren, damit er sich selbst mal vor Ort ein eventuell differenzierteres Bild machen kann, als wir mit seinen zwei oder drei Bildern hier.