Liebste Marken bei Kleidung?
Habt ihr bestimmte Marken in der Fashionwelt, dessen Verarbeitung, verwendete Stoffe/Materialien oder Preis-Leistungs-Verhältnis ihr besonders schätzt und Grund dafür ist, weshalb ihr hauptsächlich von dieser Marke kauft?
Oder setzt ihr euch vielleicht sogar gar nicht viel mit eurer Kleidung auseinander und kauft einfach, was ihr persönlich gut findet oder was am günstigsten ist?
4 Antworten
Ralph Lauren hat mich hinsichtlich der Qualität noch nie enttäuscht, da habe ich langfristig was für mein Geld.
Die Preise bei Ralph Lauren sind zwar im oberen Segment, jedoch im Vergleich zu anderen „Luxusmarken“ wie Gucci, Luis Vitton noch zu erschwinglichen Preisen. Ich habe Kleidungsstücke von RL seit langen Jahren, die ich bis heute immer noch trage. Durch den zeitlosen Stil kann man sie jederzeit tragen, es sieht nie „aus der Mode“ aus. Ich folge der Mode an sich sowieso nicht, ich liebe einfach den zeitlosen und klassischen Stil. Letztens habe ich einen Blazer, der schon etwas alt ist, zur Reinigung gebracht und er sah danach nagelneu aus. Auch die Wollpullover sind seit Jahren immer noch schön weich und makellos. Da habe ich einfach langfristig etwas davon und das ist mir sehr wichtig.
Adidas Original
Ich liebe den adidas original superstar Schuh und den adidas original Samba Schuhe
nein es muss einfach gefallen
schlimm wie Menschen jeden Mist kaufen nur weil jemand sagt das man das bräuchte
Ich bin auch absolut kein Fan von Trends. Klar, es bietet die Möglichkeit, sich daran zu orientieren, um insbesondere als Jugendlicher Kleidung zu tragen, die von der Gesellschaft als „cool“ angesehen wird, allerdings nimmt es jenen Leuten doch auch ein wenig die Not, ihren eigenen Kleidungsstil und sich somit eine gewisse Menge an Individualität anzueignen. Im Sinne von: „Warum sollte ich den Stoff lernen, wenn ich auch ohne Risiko beim Spickzettel abgucken könnte?“
Ich möchte nicht sagen, dass wortwörtlich die NOT besteht, einen eigenen Kleidungsstil zu finden, vor allem, wenn man eh nicht viel für Kleidung übrig hat. Nur find ich es recht schade, dass die Jugendlichen auf der Straße alle gleich aussehen und keineswegs den Mut haben auszuprobieren.
... oder tragt jahrelang dasselbe, weil die Stücke nie wirklich aufgetragen werden.
Wir reden doch so viel von Nachhaltigkeit. Da kann man sie doch auch leben. Ich kaufe selten mal was Neues. Und wenn - dann muss es mir gefallen und einen guten Preis haben. Ich gebe nichts auf Marken.
Jetzt interessiert mich aber auf welchen preislichen Bereich sich diese Antwort bezieht. Meine Erfahrungen mit den Produkten des „mittleren“ Preises (subjektiv; für mich: 50-100€) sind eher ein wenig enttäuschend. Ein Rollkragenpullover aus Baumwolle für 98€ im Sale hat sich recht billig angefühlt und war -in meinen Augen- auch nicht besonders raffiniert geschnitten. Die Version des selben Pullovers aus gestrickter Wolle für 150€ im Sale, hätte sich vermutlich hochwertiger angefühlt. Ein 3er-Pack Tshirts mit V-Schnitt aus Baumwolle für 65€ Originalpreis hat sich ebenfalls unvergleichlich billig angefühlt und wies auch Zeichen von „schlampiger“ Verarbeitung auf.
Ich wäre sehr interessiert an einer kleinen Ausführung deiner Erfahrungen!