Wir hatten heute unser Auto in der Inspektion bei einer freien Werkstatt. Irgendwann über den Tag ruft mich die Werkstatt an, dass sie die Batterie wechseln müssen, die sei kaputt und sie mussten heute direkt Starthilfe geben. Auf meinen Hinweis, dass sie selbst die Batterie gerade vor 1-2 Jahren erst gewechselt hatten, kam dann nach kurzer Zeit ein weiterer Anruf, dass sie nochmal nachgeschaut hatten und ich recht habe, die Batterie sei ja erst 1,5 Jahre alt und dann passt alles.
Auf meine Rückfrage wie die leere Batterie dann zustande kommen kann, kam nur, dass die halt zwei mal einige Minuten am Tester gehängt sei und dadurch die Batterie schon leer gehen könne, aber jetzt sei alles gut.
Ich will der Werkstatt eigentlich vertrauen, v.a. weil die genau bei uns gegenüber auf der anderen Straßenseite sind.
Was sagen die Spezialisten hier - eine 1,5 Jahre alte AGM Batterie, die nicht kaputt ist - kann das sein, dass die nach ein paar Minuten Tester anstecken, leer ist? Oder sonst irgendwelche Ideen, die mich darin bestärken, dass die Werkstatt mir NICHT aus niederen Beweggründen eine neue Batterie andrehen wollte?