Lieber als erstes Fachabitur oder Ausbildung?
Ich weis nicht was ich als erstes machen soll eher als erstes mein Fachabitur oder besser meine Ausbildung und danach mein Fachabi? Denn ich hab etwas Angst das wenn ich als erstes meine Ausbildung mache und danach mein Fachabi das ich dann Sachen die ich in der Ausbildung gelernt habe vergesse weil ich ja für eine lange Zeit nicht mehr in dem Bereich arbeite. oder denkt ihr da werde ich schon nichts vergessen? Vllt hat ja jemand von euch dasselbe gemacht?
10 Antworten
eigentlich ist es egal was du zuerst machst die Sachen die wichtig sind werden dir ja beigebracht und die vergisst du auch nicht. mit einer abgeschlossenen berufausbildung machst du nur ein jahr schule (zumindest im Bereich der wirtschaft) allerding finde ich es schwierig von Berufsschule zu Fachoberschule zu wechsel da das ein ganz anderes Niveau ist. ich habe erst fach abi gemacht und war ganz gut in der schule und mache jetzt eine Ausbildung zur indistirekauffrau und bissher ist die Berufsschule echt lächerlich für mich weil ich ja schon viel vorkentnisse habe. Deswegen konnte ich auch meine Ausbildung auf 2 jahre verkürzen das kommt aber immer aufs unternehmen an... aber ohne fach abi ist das schwierig.
Aus Erfahrung würde ich sagen: Mach zuerst die Ausbildung. Wenn du das Fachabi warum auch immer abbrechen solltest, hast du wenigstens schon was gelernt, was die auffängt. Teilweise ist das Fachabitur auch berufsbegleitend möglich. Das wurde dann 2 Jahre nebenher in Anspruch nehmen. (Sonst 1 Jahr Vollzeit).
Wenn du Fachabi vorziehst, ist die Möglichkeit da, das Firmen dich nicht nehmen. Da sie davon ausgehen, dass du anschließend studieren willst. Kam bei mir im Freundeskreis gleich zwei Mal vor.
Fazit: Mach es Nebenbei oder im Anschluss aber nicht vor der Ausbildung, es sei den der Beruf erfordert das.
Du lernst weder beim Fachabi noch in der Ausbildung genug, dass es schlimm wäre, es wieder zu vergessen. Die "echte" Berufserfahrung kriegst du erst im Beruf
Ich mache selber Fachabi und da hast du meistens sogar eine Ausbildung mit bei (meistens eine die dir nix bringt) aber du kannst da durch extra aufgabe zb eine vollwärtige ausbildung zum Bürokaufmann machen während du Fachabi machst. Nach der Ausbildung Fachabi zu machen finde ich unnötig. Hoffe konnte dir weiterhelfen LG
Ich habe erst ne ausbildung gemacht und dann in meinem bereich eine fh. Also e technik ausbildung, dann fachabi elektrotechnik. Und dann halt studium.
Kannst aber auch anders machen je nach dem ob du studieren willst wären die 3 bis 3.5 jahre ausbildung "verschwendung"