Lichtschalter als steckdose?
Hallo habe des öfteren was gelesen von wegen lichtschalter als steckdose. Habe bei mir mal den lichtschalter weg gebaut und darin waren 3 verschiedene kabel. 1 blaues, 1 schwarzes und 1 gelb grünes. Ist es somit möglich oder nicht?
8 Antworten
Da du dich scheinbar nicht mit der Elektrotechnik auskennst, rate ich dir zu einem Fachmann.
Ob da 230V ankommen, muss man messen. Es wird wohl so sein, daß blau der Schaltdraht ist, der in eine Abzweigdose geht.... Also müsste da etwas an Umklemmarbeiten erfolgen..... Als Laie......
Lass es sein, und frag einen Fachmann.
möglich wäre es, dafür musst du aber in der abzweigdose, wo das kabel her kommt was umklemmen.
der blaue draht, der mit der phase zur lampe hin verbunden ist, gehört an N. der grüngelbe muss mit an die erdung angeschlossen werden, falls er das noch nicht ist.
leider machen viele, teilweise auch kollegen den fehler ihn nicht anzuschließen. - braucht ja eh keiner.
theoretisch könnte man da wo die lampe war, einfach den schwarzen und den blauen draht mit einander verbinden. das ist aber unsauber und die frage, ob der grüngelbe richtig angschlossen ist, ist davon auch noch nicht geklärt.
lg, Anna
Geht nich, sollte das nur über einen Lichtschalter direkt gemacht werden ist das Problem dass der Leitungsschutzschalter falsch dimensioniert wäre für größere Leistungen(Über diesen Stromfahrt geht ja nur der Strom der Lampe durch die Lichtschalter). Meine Wohnung hat am Lichtschalter nur extrem dünne Drähte weil die zu einem Relais gehen. Da müssten andere Leitungen in die Wand was den Aufwand nicht wert wäre.
Theoretisch kannst du den Lichtschalter zu einer Steckdose umrüsten, jedoch kannst du nicht beides gleichzeitig haben. Schalter und Steckdose zusammen geht in diesem Fall nicht, da fehlt eine Ader.
Aktuell ist der Schutzleiter nicht angeklemmt. Die braune Ader ist Außenleiter und steht dauerhaft unter Spannung. Du brauchst also nur noch den blauen Draht, der ja aktuell Lampendraht ist, so umzuklemmen, dass er ein Neutralleiter ist. Das kannst du in der Abzweigdose machen, wo das kabel hin geht.
ABER: Wenn du an der Elektroinstallation rum spielst, kann das schnell mal lebensgefährlich enden. Nicht umsonst werden Elektroniker 3,5 Jahre ausgebildet, bevor sie Fachmann sind, um solche Anlagen zu errichten und umzubauen. Schwierig ist sowas jetzt nicht, aber es kann gravierende Folgen haben, wenn man was falsch macht.
zwar kannst du an die üblichen 3 phasen einer haushalts-stromleitung eine steckdose anschließen, aber wie willst du dann dein licht ein- und auschalten?
das geht nur mit einer doppel-dose und du musst dich schon auskennen, wie man dann das anschließt.
lass im zweifel die finger davon und überlass das einem elektriker!
Licht ist da eh keins mehr deswegen wollte ich das mal ausprobieren da ich mir im dachboden ein zimmer einrichten möchte, hab jetzt mal alles angeklemmt und den fernseher mal angesteckt aber der bekommt anscheinend zu wenig strom
lass die finger davon, so wie das klingt hast du keine ahnung von sach- und fachgerechtem elektrischen anschlüssen und bringst dich ggf. in lebensgefahr!!
Und das würde wie funktionieren?