Lichts oder Lichtes?
Satz: Es handelt sich um ein qualitatives Analyseverfahren, das auf der Anwendung infraroten Licht(e)s, also Licht(e)s in einem Wellenlängenbereich von 800 nm-1 mm, basiert.
Wie muss es korrekt heißen? Zweimal Lichts wurde falsch angestrichen...
4 Antworten
In der deutschen Sprache neigen wir dazu, schwach betonte Vokale wegzulassen. Das ist vor allem bei diesem e in der letzten Silbe eines Wortes der Fall, vgl. auch Verben wie laufen, bei denen man aber nicht die Wahl hat, das e wegzulassen.
Bei Nomen hingegen darf man das frei entscheiden: Lichts oder Lichtes, Manns oder Mannes, Kopfs oder Kopfes. Die Tendenz ist sogar, dass dieses e noch verschwindet, da es ja früher auch im Dativ noch dem Manne hieß. ;D
Hast also an dieser Stelle eindeutig keinen Fehler. (:
Beides ist korrekt.
Dein Lehrer hat es falsch angestrichen, weil man das nicht macht.Die Wörter werden immer ausgeschrieben! So lernt man es in der Schule.Jeder Lehrer würde es als falsch anstreichen.Ich kann auch nicht im Diktat :Er hat's gesehen schreiben.Er hat es...
Lichtes soweit ich weiss
Jetzt bin ich verwirrt - warum wurde es dann falsch angestrichen (vom Deutschlehrer)?