lichtorgel im auto 12 V dc
guten Abend,
ich habe in meinem Fußraum und an der Mittelkonsole LED streifen. Diese würde ich gerne zur Musik leuchten
lassen. Dafür gibt es ja z.b Lichtorgeln. Gerne würde ich das ganze versteckt verdrahten damit man es nicht sieht. Der Punkt ist nur wie schließe ich den Grundsätzlich so eine Lichtorgel an ? Ich konnte aus Foren immer nur raus lesen das sie parallel zu den Lautsprechern angeschlossen werden. Wie funktioniert aber dann das mit den High- und Low Pegel bzw Bass Pegel... gäbe es auch irgendwie eine Möglichkeit wenn ich meine Spannungsversorgung ( also die 12V von meinem Zigarettenanzünder nehme ( klemme hinter dem Zigarettenanzünder schalten und nicht so ein Adapter in den Anzünder hineinstecken ). wie wird denn so eine Lichtorgel grundsätzlich angeschlossen :D
mfg deltarrr
3 Antworten
Schau Dir mal das Schema an. "A" ist im RADIO der eigentliche Empfänger. "B" ist die NF und Verstärkereinheit. Hier werden die Signale , je nach Ausstattung des Radios , Bass - Höhen - Tiefen - Balance u.ä. geregelt. Und das muss als Signal zur Schaltung der Lichtorgel. Also einfach parallel zu den Boxen wäre ...a.) schädlich für die Boxen ...und b.) "Aussteueranzeigebetrug " ; - ()))) H und L würden also nicht stimmen.

mein problem ist mein radio schaut von hinten so aus http://www.audiolink.de/einbauanleitung/images/installMazda3.pdf
( letztes bild )
der stecker links ist belegt bei dem rechten habe ich keinen, sprich alles wird vom rechten abgegriffen/ angeschlossen. Wie mache ich das jetzt?
google mal nach knolles elektronik page. da gibts einige simple Lichtorgeln zum selbst bauen. die laufen in der regel auch mit 12 volt und oder lassen sich adaptiren.
ohne weitere elektronik die dinger parallel an die Lautsprecher anschließen ist keine gute idee, das kann die endstufe vom Radio rösten.
lg, Anna
oke nicht paralell anschließen.
aber mein problem ist mein radio schaut von hinten so aus
http://www.audiolink.de/einbauanleitung/images/installMazda3.pdf
( letztes bild )
der stecker links ist belegt bei dem rechten habe ich keinen, sprich alles wird vom rechten abgegriffen/ angeschlossen. Wie mache ich das jetzt?
Die Spannungsversorgung würde ich am Radioanschluss abgreifen. Und das Signal zur Ansteuerung der Lichtorgel am Lautsprecheranschluss des Radios.