Lichtmaschine Anschlüsse?
Hallo,
ich habe eine Lichtmaschine und versuche seit Stunden herauszubekommen, wie ich die LIMA Anschließen soll.
Wie sieht der Schaltplan dazu aus? Leider liegt keine Beschreibung bei.
Auch via Google konnte ich mir nicht weiterhelfen.
Was wird wo angeschlossen?
- Akku +/-
- Kontrolleuchte +/-
- Erregerstrom +/-
Besten Dank im Voraus
3 Antworten
ist eigendlich recht einfach. klemme W wurde früher oft benutzt um z.B. bei dieselfahrzeugen die drehzahl anzuzeigen. heutzutage wird das über die motorsensorik abgefragt. ist genauer.
klemme D+ (61) ist die erregerklemme, in deinem fall würde sie einfach über eine betriebskontrolllampe* an masse angeschlossen. und klemme B+ (30) wird direkt an die batterie angeschlossen.
dabei ist zu beachten, dass die betriebskontrolle auf jeden fall, wenn es eine LED ist, mit einem nebenwiderstand auszustatten ist, da ein gewisser mindeststrom erforderlich ist. ich empfehle eine 1,2 oder 2 watt glühlampe zu verwenden.
die masse wird übrigens über das gehäuse der lichtmaschine angeschlossen.
lg, Anna
B+ = Batterie Pluspol : Wird direkt mit der Batterie verbunden.
D+ = Dynamo Pluspol / Klemme 61: Führt Spannung, wenn die Lichtmaschine in Betrieb ist, und liegt nahezu auf Massepotential, wenn die Lichtmaschine keine Spannung erzeugt.
An D+ kommt das eine Ende der Ladekontrollleuchte, das andere Ende der Leuchte geht an Klemme 15 (Zündung). Die Vorerregung erfolgt über die Ladekontrolle. Falls die Lichtmaschine erst bei höheren Drehzahlen "kommt", ist der Erregerstrom zu gering. Abhilfe schafft eine stärkere Ladekontrolle (5 Watt sind kein Problem).
...ohne zu wissen, um welches Auto es geht, aber Drehstromlichtmaschinen haben heute eigentlich nur zwei Anschlüsse:
das dicke (rote) Pluskabel an den M8 Bolzen
das dünne (meist blaue) Kabel daneben an den M5 Bolzen...
Akku + -----> B+
Akku - ------> Masse, Gehäuse der Lima, Aufhängung
Kontrolllampe + ---------> D+
Kontrolllampe - -----------> Akku+ (brauchst Du für die Erregung der Lima)
Die Kontrolllampe ist der einzige Verbraucher an einem Auto, der nicht an + &- angeschlossen wird sondern 2 mal an +!!! D+ und B+!!! Und Minus Batterie kommt an das Gehäuse des Generators!
hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich möchte das Teil nicht in ein Auto einbauen.
Also:
Akku + -----> B+
Akku - ------> ?
Kontrolllampe + ---------> D+
Kontrolllampe - -----------> ?