Lichtbrechung aus dem Prisma zeichnen (8 Klasse)?

1 Antwort

Wenn Du das Lot am Winkel Beta verlängerst, bekomst Du ein stumpfwinkliges Dreieck.

Der stumpfe Winkel plus der obere Winkel des Prismas sind zusammen 180°.

Über die Winkelsumme im stumpfwinkligen Dreieck bekommst Du den Einfallswinkel an der rechten Seite.

Also wenn z.B. der obere Winkel am Prisma 60° ist, dann ist der stumpfe Winkel zwischen den Loten 120°.

(Innenwinkelsumme im Viereck = 60° + 120° + 90° + 90° = 360°)

Der Einfallswinkel rechts ist dann 180° - 20° - 120° = 40°.

Und dann geht es mit dem Brechungsgesetz weiter.

(Der Austrittewinkel ist dann größer als 40°.)