Lenovo Fertig-Pc Teile in ein anderes gehäuse einbauen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich kannst du ein neues Gehäuse kaufen und die Teile dort einbauen. Bei bestimmten Teilen wie z.B. den Lüftern musst du aber davon ausgehen, dass diese in das neue Gehäuse nicht passen, weil sie schlichtweg zu klein sind. Wenn du aber noch gar keine Ahnung hast wie man einen PC zusammenbaut, würde ich mich erstmal dahingehend informieren, denn Komponenten von einem ins andere Gehäuse zu verschieben ist so ziemlich der schwierigste Teil am PC-Zusammenbau (du baust ja quasi einen neuen PC von Grund auf und musst vorher erstmal alte Teile aus einem Fertig-PC-Gehäuse extrahieren, was die Sache auch nicht viel einfacher macht).


DenizEge2112 
Beitragsersteller
 10.01.2021, 12:22

und noch eine Frage ist es schwer einen Prozessor zu wechseln auf ein anderes Mainboard?

0
antitwist  10.01.2021, 12:23
@DenizEge2112

Meinst du, wenn du ein neues Mainboard kaufst und den alten Prozessor aufs neue packst?

0
antitwist  10.01.2021, 12:26
@DenizEge2112

Nein, das ist nicht schwer. Wenn du den alten Prozessor bereits ausgebaut hast (dazu einfach den großen Lüfter abschrauben und das Kabel vom Mainboard trennen und den Sockel öffnen), musst du nur darauf achten ein kompatibles Mainboard mit Sockel 1151 zu kaufen, das auch mit deinem RAM und den anderen Komponenten läuft. Dann legst du den Prozessor richtigherum (!) in den Sockel und ziehst den "Haken" runter und schraubst einen für Sockel 1151 kompatiblen Kühler wieder drauf.

0

Ich habe den gleichen PC gekauft und wollte direkt mal in Richtung Gaming gehen. Also erstmal aufgeschraubt und mein 2 monatiges Grundwissen über PCs ausgegraben. Als erstes fiel mir auf, dass das Netzteil von der AMD version nur 210 watt leistet und auch keinen 24pin mainboard, bzw. 8pin cpu anschluss besitzt. Also musste ich ein neues kaufen weil ich mir schon selbst ein neues Mainboard besorgt hatte. In einem Glas Gehäuse sieht das grüne Mainboard einfach schlecht aus, zudem es eine nur für das Lenovo Gehäuse abgestimmte form hat. Ich nahm mir die Cpu, den Ram, die Grafikkarte, die SSD und den Lüfter raus und hatte mehr Geld bezahlt, als hätte ich alles neu bezahlt. Die übrigen Teile fliegen jetzt bei mir herum und ich kann mir aus den alten Teilen nichts neues bauen. Trotzdem funktioniert alles, selbst Windows ließ sich einfach über die SSD mit verschieben.