Lenco L43gt guter Plattenspieler?

2 Antworten

Der Dreher sieht erst mal ganz gut aus und die alten Lencos waren jetzt auch nicht so schlecht. Für den Preis würde ich zuschlagen wenn er gut läuft. Frag nach wieviel Stunden die Nadel gelaufen ist und welches System verbaut ist. Original war ein Lenco M 300 verbaut. Einen älteren Plattenspieler in gutem Zustand würde ich ejderzeit den Vorzug vor einem aktuellen Gerät geben (Bei mir zu Hause werkelt ein Dual CS 604).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Petehermann2005 
Beitragsersteller
 10.08.2023, 14:14

Vielen Dank.Er hat mir Bilder gesendet und es ist ein M400 mit neuer Nadel.Was sagst Du dazu?

1
Petehermann2005 
Beitragsersteller
 10.08.2023, 14:23
@Stadewaeldchen

Dankeschön.Das werde ich jetzt auch machen.Für das kleine Geld kann ich nichts falsch machen

1
Petehermann2005 
Beitragsersteller
 10.08.2023, 14:34
@Stadewaeldchen

Vielen Dank.Habe mir wieder eine kleine feine gebrauchte Yamaha Stereoanlage gekauft um meine 80-90iger Jahre CDs mit vernünftigen Sound zu hören.Bin wieder auf den Geschmack gekommen und möchte auch meine alten Platten wieder hören. Hatte noch einen Dual 1224 im Keller.Der braucht aber erstmal neuen Tonabnehmer, Riemen und eine grundlegende Überholung.Vielleicht später mache ich das noch mit Hilfe einer fachkundigen Person.Der hat noch den schönen 70iger Charme.Aber momentan bin ich zu ungeduldig und will Meine Pink Floyd Platten hören 😅

0

Lenco ist generell nichts besonders, würd ich mir nicht holen... Hol dir lieber was gescheites, da du ja etwas Kohle hast, schau nach Marken wie Dual, Denon, Audio Technica und Pro-Ject- Da kriegste schon gute und solide Plattenspieler ;-), du musst aber am ende wissen was du machen willst.


Petehermann2005 
Beitragsersteller
 10.08.2023, 13:55

Danke Dir.Muss noch die Grundsatzfrage für mich klären ob es ein neuer PS wird (für 250 soll man eigentlich nichts Anständiges bekommen)Oder ein gutes altes Gerät für sagen wir mal 150 .Da bin ich noch nicht sicher

0