Leipzig oder Berlin auswandern ^_^?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich wohne in Leipzig und muss sagen, was ich mal in Berlin sah ist Leipzig viel schöner. Ich kenne Berlin nur als Betonwüste. Leipzig hat viel Grün, riesige Parkanlagen, einen großen Zoo, ist sehr fahrradfreundlich und hat ein gutes Netz aus öffentlichen Verkehrsmittle. 

Bei den Leipziger Verkehrsbetrieben gibt es 2 Arten von Monatskarten. Die einen kannst du am Automaten kaufen und für die UmweltCard musst ein jährliches Abonnement abschließen. Diese hat einen monatlichen Festpreis über das ganze Jahr.

Insgesamt sind eigentlich alle Leute nett.


kalmacollective 
Fragesteller
 20.03.2016, 14:29

Danke dir für deine antwort und zeit :)

Hast du vll. Tipps welche bezirke näher am stadtzentrum sind und welche man eher meiden sollte?

0
DerDonkey  22.03.2016, 16:45
@kalmacollective

Grünau ist zwar ziemlich weit weg von der Innenstadt, wird aber fast komplett renoviert. Nah am Zentrum hingegen sind die Bezirke mit Zentrum im Namen und Neuschönefeld. Lindenau ist ganz schlimm! Die Polizei kämpft jeden Tag mit Kriminalität dort! Und eine Straße mag kaum ein Leipziger: Die Eisenbahnstraße. Der Ausländeranteil beträgt dort über 60-70% und dort sind Banden, Dealer und andere schlechte Einflüsse

0

Berlin ist ne Metropole. Eine stadt die nie schläft mit ca 4 mil Einwohnern. Kaum Wohnungen zu finden. Ne Menge Verkehrsmittel für monatlich 99,90€ (Berlin Brandenburg) berlin AB 81€. Multikulti mit ne Menge Attraktionen ne schöne stadt. 👍🏼 auch beruflich mehrere Chancen zu haben.


kalmacollective 
Fragesteller
 19.03.2016, 15:23

Ich würde am anfang in eine wg ziehen. Ist diese genau so schwierig zu finden wie eine wohnung

0
Skendos  19.03.2016, 17:40

Da kenn ich mich nicht aus. Sry denke aber dass es um einiges leichter ist.

0

Ich habe in beiden Städten noch nie gelebt (ich wohne quasi neben Leipzig, in Halle), kann aber sagen, dass Leipzig wirklich einige wundervolle Ecken hat und insgesamt vermutlich auch wesentlich billiger ist als Berlin. Meine Schwester, die derzeit in einer WG in Leipzig wohnt, meint allerdings, dass sich bei ihr auch nach zwei Jahren noch kein richtiges Heimatgefühl eingestellt hat. Vorher wohnte sie in einer WG in Erfurt, und sie meinte, dort seien die Menschen wesentlich offener und netter und sie hätte sehr viel schneller Freunde gefunden. 
Vom politischen Standpunkt aus würde ich empfehlen, mich etwas von Sachsen und Umgebung zu entfernen. Da ich mich größtenteils im Internet aufhalte und dort viele Leute treffen kann, die meine Einstellung teilen, bekomme ich jedes Mal, wenn ich zu meinen Eltern fahre, fast einen Kulturschock, weil besonders mein Vater schon ziemlich weit rechts steht, so wie auch weite Teile meiner restlichen Familie und der Menschen, die ich aus diesem Teil des Landes kenne, allgemein.
Allerdings hat Leipzig jedes Jahr die Leipziger Buchmesse (und die Comicon...) und das Wave Gotik Treffen, beides tolle Veranstaltungen, die ich nicht missen will (schrieb sie und saß am Samstag der Buchmesse daheim am Laptop ^^).


kalmacollective 
Fragesteller
 19.03.2016, 15:33

Danke dir vielmals, dass du dir zeit genommen hast um mir deine Meinung zusagen. Es ist schwer sich zu entscheiden. Und das mit dem freunde finden und zuhause fühlen kommt glaube ich auf jeden menschen an wie er selbst ist

0
Hiordis  19.03.2016, 15:39
@kalmacollective

Ja, das stimmt. Ich hielt es nur für anmerkenswert, weil meine Schwester an sich schon ein recht kommunikativer Mensch ist, der schnell Anschluss findet. Aber wie du schon schreibst, das ist vom Menschen abhängig.
Ich hoffe, du triffst die für dich richtige Entscheidung und fühlst dich wohl an dem Ort, für den du dich entscheidest :)

1

In Leipzig findet man auf jeden Fall noch leichter eine Wohnung als in Berlin.

Gut bezahlte Jobs sind in beiden Städten eher rar.

In Berlin ist natürlich viel mehr los, einfach weil die Stadt viel größer ist. 

Ich wohne in Berlin und stressig finde ich es nicht, aber es ist richtig, dass es kein Stadtzentrum gibt. Eher hat jeder Stadtteil sein Zentrum und die zwei Zentren City West und Historische Mitte.

Leute sind in beiden Städten ganz in Ordnung, ziehen eh immer mehr Leute zu, die nicht aus Leipzig bzw. Berlin kommen.

Politisch kennt man Berlin natürlich als traditionell linke Stadt, was man vor allem in Friedrichshain-Kreuzberg merkt. Es gibt aber auch aktive rechte Strukturen, besonders im Osten der Stadt. 

In Berlin kann man, wenn man will jeden Tag etwas Politisches machen. Sei es auf eine Demo gehen, auf eine Soliparty oder ein Plenum.

Leipzig hat im Gegensatz zum restlichen Sachsen auch aktive linke Strukturen, vorallem in Connewitz. Was die Aktivität der Leipziger Antifa angeht sind sie momentan sogar vor Berlin.

Ich finde Berlin zu stressig, ohne richtiges Zentrum und für mich einfach zu groß. Wir haben uns daher für Leipzig entschieden, eine sehr stark aufstrebende Stadt mit einem perfekten Umland (Seen, Wälder, Erzgebirge usw).


kalmacollective 
Fragesteller
 19.03.2016, 15:31

Kannst du mir vll viertel empfehlen?? Ich bin 22 bin zwar kein partymensch, es sollte aber schon stadt zentrum/mitte sein?

0