Leiche hat Auge Offen, was passiert wenn sie auf der Seite liegt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

die Augen bleiben in der Starre, insofern der Körper schon runtergekühlt ist und in die Totenstarre gefallen ist.

Bei super frischen Toten, habe ich schon erlebt, dass die nach hinten rollen können. Aber nicht zur Seite.

Die Muskeln sind ja nach dem Tod zunächst ganz locker, sie haben aber natürlich noch eine gewisse Eigenspannung. Sie werden nur nicht mehr aktiv zusammengezogen. Das heißt, dass die Augen durch die Augenmuskeln in einer Ruheposition gehalten werden, die in der Regel ein Blick fast geradeaus ist mit einer leichten Schielstellung zur Nasenwurzel hin. Das mag aber bei anderen Menschen auch anders sein. Da die Augen rund sind und keine große Unwucht haben, die eine nennenswerte Gewichtsverteilung zu einer bestimmten Seite verursacht, würde auch in Seitenlage diese durch die Muskeln bestimmte Ruhelage beibehalten werden.

Die Augäpfel sind mit Muskeln mit dem Körper verbunden, die „kullern“ nicht „frei drehend“ in der Augenhöhle umher (dann könnten wir ja auch gar nicht steuern wohin wir schauen).
Und damit sie sich „von alleine“ nach unten drehen, müssten sie ja vorne deutlich schwerer sein als hinten, damit sie wie ein „Stehaufmännchen“ immer mit einer Seite nach unten pendeln. Das ist aber nicht der Fall.

Meine Erfahrung als Jäger mit dem erlegten Wild: Die Augen bleiben einfach so, wie sie waren.

Nein, da "fällt" nix mehr^^

Die Augen bleiben genau so wie zum Zeitpunkt des Todes.