Lehrer an der FOS werden?
Hallo:)
Also ich würde gerne wissen wie genau das alles ist. Ich finde den Beruf sehr interessant. Ich würde am liebsten Biologie und Chemie (ABU-Zweig) an der FOS unterrichten.
Ich hab mich im Internet schonmal informiert allerdings ist das ja ziemlich kompliziert.
Was genau muss man dafür studieren? Also Lehramt für Gymnasien oder berufliche Schulen... Braucht man das Allgemeine Abitur oder langt das Fachgebundene der FOS? Und wie lange dauert es ca. bis man fertig ist? Und stehen die Chancen gut einen Arbeitsplatz zu bekommen?
Wie waren denn eure Erfahrungen? Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen!
3 Antworten
Der einfachste, weil direkteste Weg ist der über das Abitur. Dann folgt das Studium und zum Schluss die Hoffnung, an die Schule deiner Wahl zu kommen.
Zunächst solltest du wissen, dass jedes Bundesland ein anderes Schulsystem hat und auch die Lehramstausbildung kann sich unterscheiden.
Insofern ist die FOS nicht in jedem Bl eine gesonderte Schulform. In NRW ist dies z.B. ein Bildungsgang innerhalb des Berufskollegs, in anderen Bl heißen die Schulen berufliche Schulen. Es ist bei Lehramtsfragen also immer sinnvoll das Bundesland anzugeben.
Um in der FOS unterrichten zu können studierst du Berufschullehramt. Bist du in an einer beruflichen Schule angestellt, so wirst du auch in den anderen Bildungsgängen eingesetzt, du unterrichtest also auch SuS, die die Fachhoschulreife erwerben, eine Vorbereotungsklasse besuchen oder die allgemine Hochschulreife erwerben (Beispiel NRW).
Zu deiner Frage zur Zulassung. Die Regel ist das allgemeine Hochschulreife.
Die Fachgebundene Fachhochschulreife kann je nach Universität als Zulassung anerkannt werden, dies aber nur in den Fächern, die den Schwerpunkt bilden.
Auch hier gibt es Unterschiede bei den Bundesländern. So ist zu empfehle,n. sich auf der homepage die Zulassungsbedingungen zu deinem Wunschstudiengang anzuschauen und bei detaillerten Nachfragen die Studierenden beratung zu kontaktieren. Du musst dazu nach dem Berufsschullehramt und deinen Fächern suchen.
Dort findest du auch Informationen zur Regelstudienzeit. Normalerweise dauert der Bachelor 6 Semester (3 Jahre), der Masier of Education 4 Semester (2 Jahre).
Anschließend folgt das 18-24 Monatige Referendariat.
Die Einstellungschancen findet man in der Bedarfsprognosen zur Lehrereinstellung. Mit MINT-Fächern hatman aber tendenziell gute Voraussetzungen.
Fachhochschulreife (FHR) reicht für eine Lehramtsstudium leider nicht. Du musst auch aufpassen, denn meist kommt man von der FHR nicht mehr so einfach zum Abitur, bzw. die FHR macht für ein anschliessendes Abitur dann kaum noch einen Sinn. Also, vorher alles genau abchecken, um unnötigen Aufwand zu vermeiden.
Hier kannst Du alles über das Lehramtsstudium (auch berufliche Lehrämter) erfahren:
https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/studienangebot/studienangebot/der-weg-zum-lehrerberuf.html
Und welches studium genau?