Lehramt, Physik, Spanisch oder Geografie?
Hi,
in paar Monaten werde ich meine Abiturprüfungen schreiben und möchte danach studieren.
Ich möchte sehr sehr sehrrr gerne Gymnasiallehrerin werden. Da ich Mathe wirklich liebe und auch Lehrerin werden möchte, werde ich auf jeden Fall Mathe auf Lehramt studieren. Ich habe mich auch genug informiert und weiß, dass Mathe auf Lehramt nicht einfacher ist als ein normales Mathestudium. Aber ich weiß die ganze Zeit nicht, was ich als zweites Fach nehmen soll. Ich kann mich zwischen Physik, Geografie und Spanisch überhaupt nicht entschieden. Deshalb wollte ich fragen, ob jemand vielleicht Erfahrung mit diesen Fächern hatte und sagen könnte, ob die empfehlenswert sind.
Kurz zu mir:
- Ich liebe Mathe aber ich interesse mich für alle Schulfächer. Ich habe kein Hassfach und habe überall gute Noten.
- Physik finde ich mega interessant aber ich habe zurzeit kein Physik in der Oberstufe, weshalb ich mir unsicher bin, ob ich Physik auf Lehramt schaffen werde.
- Spanisch ist nicht meine Muttersprache. Ich habe seit 3 Jahren Spanisch in der Schule und bin mega gut. Ich komme generell sehr gut mit Sprachen klar (ich habe sogar auch erst vor 4 Jahren mit der deutschen Sprache angefangen und kann mittlerweile sehr gut Deutsch) Spanisch ist meine absolute Lieblingssprache und ich finde es echt interessant.
- Geografie finde ich auch interessant. Ich habe auch gehört, dass Geo auf Lehramt sehr einfach sein sollte aber das Problem ist, dass sehr wenige Unis Geo auf Lehramt anbieten.
Über eure Vorschläge würde ich mich echt freuen:)
2 Antworten
Wirklich ideal wäre die Kombination Mathematik/Physik. Damit könntest Du zwei Mangelfächer im Gymnasium abdecken und dir später wahrscheinlich die Schule aussuchen, zu der Du gehen willst. Es ist allerdings eine sehr anspruchsvolle Kombination und Du müsstest im Studium dich sehr engagieren. Dass die die Oberstufenphysik fehlt, ist zwar bedauerlich aber Du könntest bis Studienbeginn zum WS 22/23 ja noch einiges nacharbeiten. Generell wird im Unterricht an der Universität ein Stoffgebiet von Anfang an aufgebaut. Man geht allerdings sehr schnell vorwärts aber ich vermute, dass Du das von deiner Begabung her schaffen könntest. Viel Erfolg bei Abi und Studium!
Zum studieren würde ich dir Physik empfehlen, wenns dich interessiert, dass dus aber nicht in der Oberstufe ist, machts nicht einfacher.. aber wenn du Bock drauf hast, auch kein Problem!
Was aber viel wichtiger ist, ist das nach dem Studium. Ich würde dir als zweites Fach etwas empfehlen, das den Kindern Spaß macht und einfach n bisschen abwechslungsreicher ist, wo man auch einfach methodisch was machen.
Da bietet sich natürlich Geographie gut an, und auch Spanisch ist dafür geeignet. Meine Tendenz wäre aber jetzt eher Geogprahie, da kann man interessante Themen bearbeiten und auch mal Projekte machen.
Ich würd dir aber am besten Religion empfehlen, da kann man wahnsinnig schöne Sachen mit den Schülern machen.