Lehramt mit 35?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Noch nicht zu alt 88%
Zu alt 13%
Alter ist bei Lehramt egal 0%

6 Antworten

Für Bachelor und Master braucht es 10 Semester Regelstudienzeit (also 5 Jahre). Hinzu kommt das Referendariat von weniger als 2 Jahren. Ich kenne viele Lehramtsstudenten, welche die Regelstudienzeit deutlich überschritten haben, was je nach Fach sehr einfach passieren kann. Man sollte also zumindest damit rechnen, dass sich die gesamte Ausbildung auf ca. 8 Jahre beläuft. Dann würde man mit 43 in das Berufsleben starten. Mir persönlich wäre das zu spät.

Noch nicht zu alt

Eventuell musst du auch gar nicht Lehramt studieren, sondern kannst als Quereinsteiger direkt ins Referendariat einsteigen, sofern du dir früher erzielte Abschlüsse anerkennen lässt.

Nunja die entscheidende Frage ist deine Finanzielle Lage.

Demnach würde ich entscheiden ob Lebensräume in der Theorie als auch in der Praxis Sinn machen.

Dabei bedenken.... um seine Träume zu erreichen sind ach mal Opfer zu erbringen


Alraunenwurzel 
Fragesteller
 04.05.2024, 12:33

Ich hab ca 30k Erspartes, außerdem kann ich teilzeit in der Gastro arbeiten. Somit sind die Fixkosten gedeckt, die bei mir nicht allzu hoch sind. Und notfalls frag ich meine Eltern, ob sie mir aushelfen, die haben meinen Bruder auch 15 Jahre lang großzügig unterstützt. Aber ich habe Angst, dass die Arbeitgeber mich für zu alt befinden. Kann das passieren als Lehrer?

0

willst du dir das noch antun, nach 10 Semestern + Referendariat bist du über 40, dann ist man nicht mehr so stressfest und bei dem Migrationshintergrund kann es sein, dass du aus dem Staunen gar nicht mehr raus kommst, was du am Tag ins Lot bringen sollst. Such dir lieber was ruhiges.

Noch nicht zu alt

Meine Frau hat ein abgeschlossenes Studium (Master) und macht gerade (mit 53) die Prüfungen zum Lehramt.