Ledersofa von Konoir stinkt nach Chemie

2 Antworten

Ausschlaggebend für die Geruchsbeseitigung ist die Frage, welche Chemikalie den Geruch verursacht!!! Anders geht es nicht. Wird der Geruch zum Beispiel von einer SÄURE verursacht, was meistens auch der Fall ist, sollte man mit basischer Pflege den Geruch wegbekommen, besonders gut klappt das bei Ammoniak, was in Form von Schuhledercreme käuflich leicht erwerblich ist.

Erinnert der Geruch allerdings an Ammoniak, auch im entferntesten, dann hilft nur noch Essig, der neutralisiert den widerwärtigen Ammoniakgeruch. Sitzt der Geruch aber tief im Leder, dann sollte man auf die harte Tour den Geruch mit Ozon neutralisieren, dafür gibt es Werkstätten mit entsprechend ausgebildetetn Spezialisten. Viel Spaß beim Geruchentfernen.

Gruß, Niklasforscher

Der Sessel oder die Garnitur wurde vermutlich erst vor kurzem aus der Folienverpackung ausgepackt und in die Ausstellung gebracht.

Da bei der Produktion Lösungsmittel benutzt werden und die Möbel nach Fertigstellung sofort eingepackt werden,kann der Lösungsmittelgeruch nicht entweichen.

Nach dem Auspacken der Möbel nimmt man vorübergehend diesen Geruch war.

Nach kurzer Zeit ist er aber verflogen.

Es wäre falsch, zu sagen,dass der gekaufte Sessel bei Anlieferung in eurer Wohnung nicht nach diesen Lösungsmitteln riechen würde,aber das dauert in der Regel nur kurze Zeit.Ausgiebiges Lüften verkürzt zudem die Zeit.


Glaskemmer 
Fragesteller
 31.07.2011, 19:55

Wenn's nur starker Lösungsmittelgeruch gewesen wäre - nein, es war viel schlimmer. Es war wirklich ein sehr unangenehmer Geruch, so dass wir uns gar nicht länger in der Nähe aufhalten konnten, nachdem wir den Übeltäter eindeutig identifiziert hatten. Ob der Geruch wirklich so weit verfliegt, dass man ihn nicht mehr riecht, wenn auf dem Sofa sitzt??? Uns kam schon der Verdacht, dass es sich bei dem Sofa um eine Fälschung handeln könnte - optisch sehr gut gemacht, aber mit üblen Materialien. Aber wie gesagt, nur ein Verdacht.

0