Lederhose Trachtenlederhose?
Wer von Euch trägt Trachtenlederhosen gemäß der früher üblichen Art ohne Unterwäsche?
7 Antworten
Meine Mutter hat mich schon immer dazu gebracht, im Sommer meine kurzen Lederhosen ohne etwas drunter zu tragen. Ich habe diese Angewohnheit beibehalten, wenn ich meine Ledershorts trage.

Meine Geschichte ist anders. Ich bin Franzose, aber meine Mutter war Jurassierin. Als junge Frau hatte sie als Grenzgängerin auf der Seite von Basel gearbeitet. Sie kannte die praktischen Seiten von Lederhosen für Kinder und Erwachsene. Ich habe sie immer verdächtigt, einen deutschen oder schweizerischen Freund gehabt zu haben, bevor ich meinen Vater kennengelernt habe, der vielleicht nichts unter seinen kurzen Lederhosen trug.
Mein Vater seinerseits hatte immer die Angewohnheit, im Sommer ebenfalls keine Unterhosen anzuziehen. Für ihre Kinder war dies also eine Selbstverständlichkeit.
Mein Bruder und ich hatten im Sommer keine Unterhosen an.
Und es ist eine Tatsache, dass die Nähte der alten Lederhosen nach außen zeigten, so dass die Innenseite der Lederhose sehr glatt war, angenehm auf den intimen Stellen. Das war wahrscheinlich kein Zufall. ei
Verstehe, Du denkst, die waren von vornherein dafür gemacht, ohne was drunter getragen zu werden? Das könnte sein :).
Es ist sicher, dass in der Vergangenheit viel mehr Menschen keine Unterwäsche trugen als heute. In der Familie meines Vaters war das der Fall.
Ich denke, dass die Nähte der Lederhosen absichtlich nach außen genäht wurden, damit man sie ohne etwas darunter tragen konnte. Es ist nämlich nicht schwieriger, eine Hose auf links zu nähen und sie danach umzudrehen, so dass man die Nähte nicht mehr sieht, als sie auf rechts zu nähen, so dass die Nähte außen sichtbar bleiben und die Innenseite dann völlig glatt ist.
Seit meiner Vorschulzeit (viele Jahrzehnte her) trage ich durchgehend kurze Lederhosen und Kniebundlederhosen - in eher schlichter Pfadfinderart (mit zwei Reißverschlüssen) oder in wenig bzw. nicht bestickter Trachtenart (Knöpflatz). Alles ohne Träger; erstere (Pfadfinder) mit Koppel. Beide Arten habe ich in zahlreichen Lederarten und Farben - jedoch alles klassisch-traditionell, von preiswert-robustem Spaltleder bis zu extrem hochwertigem und teuren Hirschleder; von heller Sandfarbe über viele Braun- und Grautöne bis Anthrazit und Schwarz; als Rau-, Glatt- oder Fettleder. Insgesamt weit über 20 Hosen.
Es gibt nur wenige Anlässe und Gelegenheiten, zu denen ich sie nicht trage. Zumindest in der Freizeit immer und überall.
Von Anfang Mai bis Ende September nur die richtig kurzen; hier meine Lieblingshose:
In der kühlen Jahreszeit dann eher die Kniebundhosen (hier meine bevorzugte):
Unter allen trage ich nichts. Leder auf durchgehend nackter Haut - schon immer.
Zur Hygiene:
Ich wasche die Hosen regelmäßig in der Waschmaschine mit Wollwaschmittel und lasse sie danach sehr langsam trocknen. Beim Trocknen immer mal durchwalken - danach sind sie sehr sauber, geschmeidig und riechen nach frischem Leder. Zudem achte ich auf extrem gute Körperhygiene: Nach jedem WC-Gang intensive Feuchtreinigung; keine Schamhaare (regelmäßig rasiert) und keine Vorhaut (straff beschnitten). Letzteres sorgt dafür, dass sich vorne/innen in der Lederhose kein „Abrieb“ sammeln kann, weil bei mir mangels Vorhaut keinerlei Smegma entsteht, das fischig oder käsig riechen könnte. In meinen Lederhosen ist es stets extrem sauber.
Und ich liebe das Leder auf nackter Haut - auch und gerade auf meinen Kronjuwelen, insbesondere auf meiner stets freien Eichel.


Ich hab sie schon früher als Junge am liebsten direkt auf dem blanken getragen und wenn ich eine mit Knopflatz anhatte war das ab dem Alter wo der kleine Freund hinter dem Latz sich bemerkbar gemacht hat sehr praktisch.Einfach seitlich reingreifen und man hatte ihn in der Hand zum reiben und rubbeln.....
Meine erste Freundin fand mich ohne etwas unter meinem kurzen Lederhosen. Ich zog nie etwas darunter an. Sie wurde ganz rot, aber sie ließ nicht los. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Ich küsste sie lange.
Das ging ja früher auch ganz wunderbar, da es diese "Ledertüre" hinter dem Latz nicht gab. Das fand ich schöner.
Nach altboarischer Art, zumindest gelgentlich trage ich sie voll gerne.
Allerdings leich abgewandelt und mit Halterlosen oder Strapsstrümfen zur Kurzen und dann Pumps oder Kniestiefel/Overkneestiefel mit hohen Stiletto Absätzen.
m22
Ich früher in der Schule. Meine Eltern fanden es cool. Ich geil.
Da waren Deine Eltern aber cool locker und offen. Finde ich sehr gut.
So frei waren meine leider nicht. Mit nem Ohrring wäre ich rausgeflogen 😂
Spielte oder spielt bei dir da die Seite also links oder rechts eine Rolle?
Das finde ich ja total interessant, dass du von deiner Mutter dazu gebracht wurdest Lederhosen, ohne was drunter zu tragen. Wie kam es denn dazu? Kam deine Mutter aus Bayern und Kante von daher die Altbayerische Art, die Hosen zu tragen? Ich habe als Kind von meiner Oma immer mal wieder eine kurze Lederhose bekommen, allerdings ohne diesen Tipp, obwohl meine Oma viele Jahre in Bayern verbracht hat.