Ledercouch-Farbe nicht wasserfest. Wie ist eure Erfahrung?


13.09.2024, 10:39

Es wird immer schlimmer, wie kann das sein?

Ist man da wirklich ausgeliefert und muss dass bei einer 2 Jahre alten Couch aktzeptieren?

Couch206  09.06.2024, 22:58

Haben Sie inzwischen eine Lösung gefunden?

Reifenrath 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 09:29

Leider noch nicht.

5 Antworten

Bild zum Beitrag

Guten Tag,

ich denke, wir haben genau die gleiche Couch und genau das gleiche Problem wie Sie. Bei unserer Couch geht die Farbe ebenfalls nach nicht einmal 2 Jahren ab und der Hersteller lehnt eine Beanstandung ab.

Die Couch wird sorgfältig gepflegt und die Farbe geht durch das bloße darauf Sitzen a

 - (Farbe, Garantie, Leder)

Reifenrath 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 10:41

Haben sie etwas erreichen können?

Reifenrath 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 09:39

Was wurde ihnen als Grund für die Ablehnung der Reklamation genannt?

Couch206  11.06.2024, 20:09
@Reifenrath

Hallo! Unsere Couch ist auch von Musterring (MR 2490). Gekauft haben wir sie beim Möbelhaus Trösser. Der Hersteller sagt, dass eine Beanstandung ablehnt wird, da anhand unserer Fotos von einer äußeren Einwirkung ausgegangen wird. Wir haben keine kleinen Kinder mehr und auch keine Haustiere. Wir pflegen die Couch und sitzen gar nicht so oft darauf. Vor ein paar Wochen ist die erste weiße Stelle entstanden. Dann kamen immer neue dazu. Wir haben eine Decke darüber gelegt, aber das bringt auch nichts. Sobald man darauf sitzt, geht die Farbe durch die Reibung weg. Ich wollte jetzt direkt mit Musterring Kontakt aufnehmen. Haben Sie das auch schon versucht?

Reifenrath 
Beitragsersteller
 13.06.2024, 22:59
@Couch206

Segmüller hatte uns geschrieben das der Hersteller Mustering die Reklamation ablehnt. Das war schon das zweite mal das wir das Reklamiert haben. Das erste mal nach einem halben Jahr. Ich denke ohne Anwalt kommt man da nicht weiter. Was wollen sie machen? Schon seltsam das genau das gleiche Model und Faebe so einen Mangel aufweist. Wann haben sie ihre Couch gekauft?

Reifenrath 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 09:38

Hallo, unsere Couch ist von der Firma Mustering. Wir stehen relativ hilflos da. Eine Sachverständige sagt zu uns dass man eine Lederprobe nehmen muss um die Beschaffenheit des Leders prüfen zu können. Das muss man am besten mit einem Anwalt über das Gericht machen. Beweissicherungsverfahren. Wir müssten erst eine Rechtschutzversicherung für 2 Jahre abschließen. Das wären dann schon Kosten von 1500€. Wir wissen nicht ob wir das machen sollen. Was haben sie schon unternommen? Gekauft habe wir die Couch bei Segmüller. Die verweisen immer nur auf den Hersteller. Es kann doch nicht sein das man so etwas akzeptieren muss.

wattdennnu2  13.09.2024, 10:48
@Reifenrath
Wir müssten erst eine Rechtschutzversicherung für 2 Jahre abschließen.

Wer hat den Quatsch empfohlen? Eine Rückwärtsversicherung gibt es in der Rechtsschutzversicherung nicht. Somit wäre dieser Fall nicht vom Versicherungsschutz erfasst!

Reifenrath 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 12:22
@wattdennnu2

Ich soll mit dem Anwalt ein Beweissicherungsverfahren vor Gericht beantragen.

Ich geselle mich mal dazu: wir haben scheinbar das gleiche Sofa in der selben Farbe. Wir hatten vor einigen Wochen einen hellen „Fleck“, den ich mir nicht erklären konnte. Das Sofa wurde nach Anleitung gepflegt und regelmäßig imprägniert. Habe versucht, mit dem mitgelieferten Reiniger den „Fleck“ sanft zu entfernen-da hatte ich die Farbe des Leders auf dem Schwamm und nun eine große Wolkenlandschaft auf dem Sofa. Nun weiß ich, dass der ursprüngliche „Fleck“ wohl ein Wasserfleck war und die Farbe raus gezogen hat.
da wir einen 5-Jahres-Fleckschutz abgeschlossen haben, habe ich nun diese Firma kontaktiert. Diese bat mich, eine neue Stelle zu reinigen, nur mit Wasser und so, wie ich es vorher auch gemacht habe. Ergebnis: eine neue Wolkenlandschaft 🙈

Ich weiß noch nicht, wie und ob hier nun gehandelt wird. Ich würde mich im Anschluss ggf. an den Hersteller wenden-aber da scheint ihr ja nun alle schon erfolglos gewesen zu sein. Aber wie kann es sein? Ich hatte gelesen, das MR 5 Jahre Garantie gibt…?!

Unser Sofa ist nun knapp 3 Jahre alt. In der ganzen Zeit davor gab es keinerlei Probleme mit dem Leder und nun das.

Falls einer von euch hier nun in irgendeiner Form eine Lösung gefunden hat, wäre ich dankbar, wenn diese hier geteilt wird. Ich werde berichten, wenn ich hier in irgendeiner Form eine Lösung gefunden habe. Scheint ja ein Problem bei diesem Hersteller mit genau dieser Farbe zu sein. Der ursprüngliche Beitrag ist nun 8 Monate her. Somit sollten unsere Garnituren aus einem ähnlichen Produktionszeitraum kommen… das ist schon sehr merkwürdig….

Schwierig. Habt ihr zu dem guten Stück keine Pflegeanleitung bekommen? So günstig scheint es ja nicht gewesen zu sein… Reklamationen nach dem langen Zeitraum sind natürlich auch schwierig durch zu boxen. Was man nun zur fehlenden Wasserfestigkeit der Farbe sagen soll, weiß ich nicht so recht – im Normalfall geht man ja nicht davon aus, dass ein Sofa nass wird…

Aber wenn ich ehrlich bin sieht der Fleck jetzt auch nicht so aus, als wäre nur getupft worden, sondern als wäre da gerubbelt worden… Da merkt man doch ehrlich gesagt auch, wenn die Farbe rausgeht – oder? Vielleicht mal die Sitzfläche in vorgegebener Weise gemäß Anleitung reinigen und hoffen, dass sich bei einer gleichmäßigen Behandlung und Anfeuchtung die Farbe wieder einigermaßen gleichmäßig verteilt, so dass der jetzt bestehende Fleck im Gesamtbild runtergeht?


Reifenrath 
Beitragsersteller
 21.04.2024, 19:50

Es wurde nicht gerubbelt. Kann jederzeit zeigen, dass wenn ein Wassertropfen auf das Leder kommt und man den Tropfen abtupft, dass die Farbe dann weg ist.

Hallo,

wir haben gerade das gleiche Problem und unsere Ledercouch sieht genauso aus, wie die abgebildeten. Ebenfalls Musterring/Hukla.

Gibt es einen von Euch der bereits bzgl. der Reklamation Erfolg beim Hersteller hatte?

VG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Reifenrath 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 18:21

Der Hersteller hat die Couch gegen eine neue getauscht. Ich hatte als letzten Versuch Bilder von der Couch bei Instagram auf der Mustering Seite hochgeladen und noch Mustering Bilder per Mail geschickt. Die müssten wissen das es eine produktionsfehler war. Die Möbelhäuser versuchen einen abzuwimmeln. Das Sofa wird von einem anderen Hersteller produziert. Deren Service versucht auch einem zu sagen das wäre man selbst Schuld. Ihr müsst eich direkt mit Mustering in Verbindung setzen.

Sesterhenn  15.01.2025, 20:22
@Reifenrath

Handelte es sich hierbei auch um den Hersteller HUKLA?

Um welches Leder handelte es sich genau bei Ihrer Couch?

Reifenrath 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 10:10
@Sesterhenn

Nein, der Hersteller ist Mustering. Zur Lederart kann ich nichts sagen.

Hallo liebe Betroffene,

haben Sie mittlerweile eine Lösung gefunden?
Wir haben dasselbe Problem, trotz Pflege nach Anleitung des Herstellers.

Das Möbelhaus sagt es sind normale Abnutzungen.
Mich würde interessieren, wie es bei Ihnen weiterging.

lg und vielen Dank im Voraus


Sesterhenn  20.01.2025, 08:08

Hallo, haben Sie eine Lösung mit dem Möbelhaus bzw. dem Hersteller gefunden? Gibt es Bilder zur Couch auf denen der Fehler deutlich erkennbar ist?

Sesterhenn  15.01.2025, 20:31

Gibt es Bilder von der Ledercouch?

Reifenrath 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 18:22

Der Hersteller hat die Couch gegen eine neue getauscht. Ich hatte als letzten Versuch Bilder von der Couch bei Instagram auf der Mustering Seite hochgeladen und noch Mustering Bilder per Mail geschickt. Die müssten wissen das es eine produktionsfehler war. Die Möbelhäuser versuchen einen abzuwimmeln. Das Sofa wird von einem anderen Hersteller produziert. Deren Service versucht auch einem zu sagen das wäre man selbst Schuld. Ihr müsst eich direkt mit Mustering in Verbindung setzen