Led Strip an Wago Klemme zu wenig Strom?


14.02.2025, 21:34

Hier nochmal ein Bild

3 Antworten

Ich würde jetzt mal darauf tippen, dass das Steuergerät nicht für den LED-Strip geeignet ist. Das kann an der Spannung liegen (12 oder 24 V), an der Steckerbelegung der Einspeisung oder auch an der Länge des Stripes. Die Technischen Daten für den Ausgang des Steuergerätes sollten schon mit dem vorherigen Gerät identisch sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

Schau mal ob das Netzteil genug Ampere (Strom) liefern kann um die LEDs zu versorgen. Wenns mehrere sind den Strom addieren.

Wenn die Wagos noch Gut sind, sind sie nicht das Problem die vertragen viel Höhere Spannung und Strom selbst die 2,5qmm

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 21:23

Das Problem ist die Klemmen sind direkt an den Strom angeschlossen ohne ein Netzteil

Artem1991  14.02.2025, 21:26
@slyx253

Direkt in die Steckdose ?

Ziehs raus und lass die Finger davon!

slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 21:28
@Artem1991

Nein da ist ein Kabel was in die Wand führt. Hätte gerne ein Bild mitgeschickt aber geht leider nicht

Man kanns nicht so super sehen.... aber: Hast du die weißen Kabel auch abisoliert? Sieht nicht so aus.


slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 21:26

Nein. Aber das sollte nicht das Problem verursachen was ich gerade habe, oder?

bgd48041  14.02.2025, 21:28
@slyx253

Doch. Die Wago-Klemmen "schneiden" sich doch nicht den Kontakt in das Kabel. Du musst auch die weißen Kabel zumindest 8 bis 10 mm abisolieren und dann erst in die Klemme klemmen.

Artem1991  14.02.2025, 21:28
@slyx253

Deine Steckdose hat 230V Wechselstrom und die LEDs sind 5 bis 12 V Gleichstrom du brauchst ein Netzteil mit der richtigen Spannung und dem minimalem Strom

slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 21:30
@bgd48041

Sorry falsch verstanden🤦‍♂️ Ja natürlich sind die abisoliert sonst würde es ja gar nicht funktionieren

bgd48041  14.02.2025, 21:30
@Artem1991

Er schrieb, dass da bereits LEDS Strip dranhingen; daher wird es (hoffentlich) kein 230v Anschluss sein sondern ein Netzteil.

Artem1991  14.02.2025, 21:31
@slyx253

Das du nicht abisolierz hast ist der Grund warum es nicht Puff gemacht hat wenn du keine Ahnung von Elektrotechnik hast lass die Finger davon das kann böse enden.

Lass dir helfen oder lerne

Artem1991  14.02.2025, 21:33
@slyx253

OK dann hab ich das falsch verstanden Check das Netzteil auf Strom und Spannung ob es zu den neuen LEDs passt

slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 21:36
@Artem1991

Hab den Beitrag mit einem Bild ergänzt, weißt du jetzt was ich meine?

Artem1991  14.02.2025, 21:42
@slyx253

Also du musst das Kabel nachverfolgen bis zur Stromquelle da müsste ein Netzteil in einer Steckdose stecken von dem machst du bitte ein Bild da müsste Spannung und Strom draufstehen oder Watt egal normalerweise auf der Unterseite und dann die Kenndaten von den LEDs Spannung und Strom oder Leistung Watt

slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 21:51
@Artem1991

Geht ja nicht das führt doch in die Wand

bgd48041  14.02.2025, 21:52
@slyx253

Das ist wohl eher ein Fall für den handwerklich begabten Kumpel oder Nachbarn ;-)

slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 21:54
@Artem1991

Oder meinst du das Netzteil mit dem IR Remote dran?

Artem1991  14.02.2025, 22:10
@slyx253

Wo installierst du ? Kommt das Kabel von deinem Nachbarn oder wie ich verstehe es nicht

Artem1991  14.02.2025, 22:12
@slyx253

Du solltest schon wissen wo du was anschließt da hing früher vielleicht ein LED Streifen mit 3 Watt und jetzt hängst du ein neues mit 5 oder mehr Watt dran weißt aber nicht ob die Stromquelle in dem Fall ein Netzteil die Leistung bringen kann

slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 22:24
@Artem1991

Es ist eine indirekte Beleuchtung an der Decke. Die Wago Klemmen sind an einem Kabel angeschlossen was in die Wand führt, keine Steckdose vorhanden.

Artem1991  14.02.2025, 22:29
@slyx253

Also kann es nur noch ein Kabel für Beleuchtung sein was das gleiche wie eine Steckdose ist 230V Wechselstrom wenns so ist dann musst du es demontieren es funktioniert nicht ohne Netzteil !!

Artem1991  14.02.2025, 22:30
@slyx253

LEDs schließt du nur über ein Netzteil ind die Steckdose an !!

slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 22:31
@Artem1991

Aber vorher hat es doch auch so funktioniert

Artem1991  14.02.2025, 22:32
@slyx253

Dann wären es aber keine LEd Strips sondern evtl LEDs mit nem eingebauten Netzteil

slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 22:35
@Artem1991

Ja alles gut hab den neuen ja nicht eingebaut ist immernoch der alte

Artem1991  14.02.2025, 22:37
@slyx253

Ich sag dir eins ich bin Elektrotechniker arbeite mit bis zu 1500V und wenn ich an Ner Anlage oder einem Gerät arbeite von dem ich nicht zu 100% Ahnung hab dann lass ich die Finger davon bis ich mir sicher bin was ich mache.

slyx253 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 22:40
@Artem1991

Ja muss mir das dann mal mit einem Elektriker anschauen. Trotzdem danke