L.E.D / LED?
Ich habe einen Freund, der L.E.D nicht so ausspricht wie als würde man ein solches"Wort" buchstabieren..
Er spricht es wie ein richtiges Wort aus also wirklich spricht er L e und d zusammen aus. So wie als würde man Klett sagen nur halt mit einem L und ohne K.
Er meinte zu mir dass es wohl viele gäbe die das so aussprechen aber ich habe davon noch NIE gehört, und finde es auch quatsch es so auszusprechen
Also:
18 Stimmen
8 Antworten
Wird in vielen Ländern so ausgesprochen.
Habe ich bisher tatsächlich nicht gehört. Könnte aber möglich sein. :-D
Ich persönlich verwende die L.E.D Aussprache, aber beim OLED Displays, spreche ich das L.E.D. ebenfalls als Wort. O-LED aus. Klingt ja auch komisch, wenn ich O.L.E.D. Display sagen würde. Zumindest für mich. Begründet würde ich sagen, bevorzuge ich die L.E.D Aussprache deshalb, weil sie latent eben klarmacht das es sich dabei um eine Abkürzung und nicht um ein Wort handelt. Aber letzten Endes, wie es auch schon ein paar andere sagten, ist es wichtig, dass dein Gegenüber versteht wovon geredet wird.
beides ist möglich
man kann led sagen oder l e d. was die abkürzung von light emitting diode (engl.), ist.
wichtig dabei ist, das der andere versteht, wovon gesprochen wird (techniker/nicht techniker)
d.h. wenn ich der oma was von einer led oder l e d erzähle, wird sie mich nicht verstehen, aber vielleicht weiss sie was ein lamperl oder lämpchen ist (nicht zu verwechseln mit dem tier auf der weide)
wenn ich nicht weiss, wie man es ausspricht kann man ja mehrere personen fragen, und irgendwann, von irgendwem, werde ich eine passende antwort erhalten
es gibt beide Wege und beide sind sehr häufig. Bei technischen Gesprächen redet mann meist von L E D's in der Umgangssprache meist von Led's. Ist also völlig normal, dass Du beides hören kannst.
LED ist eine technische Beschreibung aber eben auch immer eine Abkürzung.
Einzeln aussprechen! Anderes hab ich noch nie gehört und finde ich auch Quatsch...
Also eher nicht so im deutschen Bereich?