lebenslauf wie im beispiel unten , wie kriege ich solch einen trennbalken ins textdokument?
das sieht ja nicht schlecht aus , würde es gerne für meinen lebenslauf benutzten damit das nicht so langweilig aussieht ;)
(ich benutzte libreoffice/openoffice)

3 Antworten
Hey Jamiraa! Ich würde es so machen: Lade Dein Dokument
Menü - Format - Seite: Reiter SPALTEN
Unter VORGABEN stellst Du 2 Spalten ein Unter BREITE UND ABSTAND kannst Du die Spaltenbreite beeinflussen. Soweit ich sehe, ist die linke Spalte kleiner als die rechte, daher Haken bei "automatische Breite" (=alles gleich groß) rausnehmen und in den Kästchen unter der Spaltenzahl die gewünschte Größe einstellen.
Unter TRENNLINIE definierst Du die Linie zwischen den Spalten - zumindest hinsichtlich der Dicke.
Wenn Du eine farbige Linie dazwischen möchtest, klickst Du auf das "Zeichnen-Ion" (Bleistiftsymbol) - dann werden unten die Objekte eingeblendet. Klicke auf Linie und lege eine Linie zwischen die Spalten - diese kannst Du dann über markieren, rechte Maustaste und "Linie ..." einfärben. Aber: leider wiederholt die sich im Gegensatz zur TRENNLinie nicht, d.h. Du musst die auf jede weitere Seite kopieren!
Warum so: diese Einstellung gilt für das ganze Dokument und wiederholt sich automatisch auf jeder Seite. Du schreibst in jeder Spalte im Fließtext und kannst Bilder etc. ganz normal anordnen. Und: diese Einstellung musst Du nur einmal machen!
Gruß Don
Das kannst Du schon, aber die Spalten wirken wie zwei einzelne Seiten. Du schreibst immer erst die eine Spalte voll und wenn Du unten bist kommst Du nach oben in die rechte Spalte.
Damit Du arbeiten kannst drücke in der linken Spalte so oft return, bis der Cursor nach rechts geht. Dann kannst Du im an jeder Stelle links hinklicken und was hinschreiben. In der rechten Spalte dann analog. Gruß
Hey Danke für den Stern! :-) Freut mich, dass ich helfen konnte! Gruß Don
Schätze das ist eine Tabellen-Formation. Nur dass halt links und rechts keine Tabellenlinie zu sehen ist und in der Mitte eine Zelle halt eingefärbt wurde. So würde ich es jedenfalls versuchen umzusetzen.
Um die Tabellenränder hinterher nicht mehr sehen zu können, musst du die Tabellenlinie anklicken. Dann kannst du die Farbe der Linien in weiß umändern; dadurch sind sie auf weißem Papier nicht mehr zu sehen. LG Elfi96
ziemlich kompliziert und sieht im endeffekt irgendwie seltsam aus :s
Im Word unter dem Reiter "Einfügen" "Formen" auf die Linie klicken und auf deinem Dokument eine Linie zeichnen, da wo du sie haben möchtest. Mit einem Rechtsklick darauf kannst du unter "Autoform formatieren" die Dicke und Farbe ändern.
Sorry, falsches Textverarbeitungsprogramm. Ich sprach von MS Word
Also die trennlinie funktioniert zwar aber ich knn nur noch auf der lniken seite schreiben , wenn ich die trennlinie erreiche wird direkt zur nächsten zeile gesprungen , wie bekomme ichs also hin das ich immernoch frei aufs ganze blatt schreiben kann ?