Leben Menschen jetzt besser als vor 70 Jahren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wirft man alles in die Waagschalen dann finde ich, dass es vor 70 Jahren erheblich besser war.

Die heutigen Kriege und Pandemien gab es damals nicht. Auch hatte man mehr Ruhe und war nicht soviel Stress, wie das heute der Fall ist, ausgesetzt. Man bekam Arbeit und war glücklich. Und was braucht es mehr als glücklich zu sein ?

Vor 70 Jahren war es kurz davor, steil bergauf zu gehen. Das Wirtschaftswunder stand unmittelbar bevor, das Deutschland mit jahrzehntelangem Wohlstand überschüttet hat. Heute leben die Menschen so viel (vermeintlich) besser, dass sie wieder anfangen, die schlechten Zeiten herbeizusehnen. Anders lässt sich der allgemeine Trend zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Abstieg (um nicht zu sagen Zusammenbruch) nicht erklären.

Ja klar.

Bsp. Gibt's zwar immer noch, aber nicht mehr so stark: rassist, Sexismus, usw

Außerdem is die Technik, Medizin viel besser als früher

Das ist eine Ansichtssache! Kommt darauf an auf was man Wert legt. Das Gesundheitswesen ist besser als vor 70 Jahren so wie Mobilität und Multimedia. Aber der Menschliche Zusammenhalt ist schlechter geworden dafür ist der Neid größer geworden. Man merkt aber das es einen Abwärtstrend gibt.

Definitiv mehr Wohlstand als 1953, bessere Wohnverhältnisse, bessere Gesundheitsversorgung, weniger Armut, weniger Kindersterblichkeit und das alles nicht nur in Deutschland sondern weltweit betrachtet.