Lauter Fernseher oder TV-Kopfhörer?
Ich habe mal Hörgeräte getragen und brauche diese nicht mehr, da ich wieder 90% höre. Die Ohrenärtztin hat mir also gesagt, dass ich nur weil ich ja dran gewöhnt wäre neue Geräte bekommen würde. Normalerweise würde man mit 90% keine bekommen. Nach der Zeit merkte ich das ich ohne Hörgeräte echt gut klarkomme und habe mit der Ohrenärztin ausgemacht, sie nicht mehr tragen zu müssen. Hörakustiker bescheid gesagt und Thema erledigt. Bestimmt 5 Jahre her und klappt ohne immer noch super.
Nur eins: Ich habe noch Hörprobleme beim fernsehen, worauf mich meine Mutter als sie mich letztens besuchte mal aufmerksam gemacht hat. Sie meinte mein Fernseher würde mich ja total anbrüllen, ich solle diesen mal leiser stellen, als ich dies tat habe ich ihn aber nicht mehr wirklich verstanden, musste mich total konzentrieren. Jezt nach einiger Zeit wo ich mal drauf geachtet habe merke ich, dass meine Ma wirklich recht hat.
Ich überlege mir TV-Kopfhörer bzw. Funkkopfhörer zu kaufen. Was ist gesünder? Ein lauter Fernseher oder ein leise eingestellter TV-Kopfhörer? Kopfhörer sollen ja schlecht für die Ohren sein, aber sind sie statt ein lauter Fernseher vielleicht doch besser?
LG
2 Antworten
Wenn ein Kopfhörer nicht "zu laut" eingestellt wird, ist das kein Problem für die Ohren.
Als Richtwert könnte bei Dir gelten: So laut stellen, das du die leisen Passagen noch so gerade verstehen kannst.
Auf jedenfall kann ich TV Kopfhörer nicht empfehlen. Nicht wegen Gesundheit sondern wegen Produktquallität. Die meisten TV Kopfhörer haben leider ein billig verarbeitetes langes Kabel die auch schnell brechen kann. Lieber ein gescheitere Kopfhörer und ein Verlängerungskabel mit Lautstärke Regler. Damit ist es viel besser als fertige TV Kopfhörer.