Laut oder leise Beten?

9 Antworten

Nach den folgenden Regeln solltest du beten:

  • Morgengebet (Fajr): laut beten
  • Mittagsgebet (Zuhr): leise beten, außer Bismillah (laut sagen)
  • Nachmittagsgebet (Asr): leise beten, außer Bismillah (laut sagen)
  • Abendgebet (Maghrib): die ersten beiden Rakat laut beten, die dritte leise
  • Nachtgebet (Isha): die ersten beiden Rakat laut beten, die letzten beiden leise.

Mit leise beten ist gemeint, dass du es selber hörst.

asalamalaikum

Im Kopf beten geht nicht, du sollst den Gebetstext flüstern, minimum so, dass du es vorlesen nennen kannst. Selbst wenn nur ein hauch von Lauten rauskommt, liest du den Text vor. Bei den Pflichtgebeten bei Dunkelheit, rezitiert man den Quran laut (also min. Zimmerlautstärke, wenn man will auch lauter). Ob man dabei in diesen Gebeten die Takbirat usw auch laut spricht müsste ich nochmal nachlesen.

Und Allah weiß es am besten.

Das liegt an dir (Ps.139,2; Mt.6,6; Lk.9,47).

Woher ich das weiß:Recherche

Ich bete leise.

Wichtig: Beten bedeutet sich mit dem Herzen in die Gegenwart Gottes zu begeben. Er ist zwar immer da, aber es ist uns nicht immer bewusst. Worte können dabei helfen. Aber es geht nie darum, bestimmte Gebetstexte und Rituale um ihrer selbst willen herunterzuraspeln. Sie sind nur ein Hilfsmittel.

Es ist nicht wichtig ob du laut oder leise betest! Sondern ob dein Gebet aufrichtig ist! Es muss von deinem Herzen kommen! Dann wird Gott dich erhören und dir helfen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung