Latein Vokabeln nachholen?
Also, ich habe in Latein von Anfang an schlampig gearbeitet und leider deswegen überall Probleme gehabt. Mittlerweile habe ich alles von der Grammatik her nachgeholt und ich schaffe alle Aufgaben. Das Problem ist, ich kann alle Aufgaben nur dann machen, wenn ich Vokabeln nachschlage. Ich muss alle Vokabeln nachholen und ich weiß einfach nicht wie! Wenn ich die Sachen selber aufschreiben muss funktioniert es absolut gar nicht und ich würde gerne wissen ob es eine Seite/Ein Programm gibt, was man mir empfehlen kann. Wenn ich die Sachen selbst eintippen muss gar kein Problem, ich brauche einfach nur etwas mit vorher organisierten Lernmethoden. Benutzen tun wir die Pontes Bücher und wir sind im Unterricht fast mit Lektion 22 fertig. Ich freue mich auf gute Rückmeldungen!
3 Antworten
Bei mir ist fast gleich, wenn man mal nicht richtig lernt hängt man total hinterher... ich hatte phase 6 fand es eigentlich auch super aber bin dann auf vokabel Kärtchen umgestiegen! Ich finde mit Kärtchen kann man gut lernen, weil man sie schreibt und lernen kann. Wenn ich zum Beispiel einen test hab kann ich mir die Kärtchen raus legen die ich nicht kann und davor nochmal wiederholen, dass geht bei Phase 6 nicht... wenn du allerdings möglichst schnell vokabeln lernen willst ist wahrscheinlich Phase 6 besser, da du da keine Kärtchen schreiben musst
Ich hoffe ich konnte helfen;-)
Huhu!
Habe das selbe Problem und benutze mittlerweile Phase 6. Das hilft mir sehr, ist nur leider kostenpflichtig. Ansonsten gibt es manchmal auch Vokabelkästen, mit bereits aufgeschriebenen Vokabeln.
Hoffe ich konnte helfen
LG
Am Sichersten und Nachhaltigsten geht das mit einem Karteikasten mit Aufrücksystem. Wiederhole dazu folgende Schritte:
- Jeden Montag bis Freitag pro Tag 7 Kärtchen schreiben, lernen und ins erste Fach (warum 7 kann man im Internet nachlesen - im Wesentlichen liegt es daran, dass unser Gehirn maximal 7 Informationen gut verarbeiten kann). Du kannst auch jeden Tag 14 Vokabeln bearbeiten, aber dazwischen ein paar Stunden Pause machen.
- Abends wiederholen. Gewusste kommen ins zweite Fach, nicht gewusste bleiben im 1. Fach.
- Nächster Tag vor den neuen Kärtchen: 2. Fach wiederholen. Gewusste ins 3. Fach, nicht gewusste wieder ins 1. Fach. Beginne bei Schritt 1.
- Nach einer Woche: Karten im 3. Fach wiederholen. Gewusste kommen ins 4. Fach, nicht gewusste wieder ins 1. Fach. Beginne wieder bei Schritt 1.
- Nach einem Monat: Karten im 4. Fach wiederholen. Gewusste ins nächste Fach, nicht gewusste in Fach 1. Beginne wieder bei Schritt 1.
- Nach einem halben Jahr dasselbe Spiel, aber die Kärtchen, die Du gewusst hast, sind aktiver Wortschatz - Du musst sie nicht wiederholen.
So kann man sehr effektiv und vor allem ohne großen Zeitaufwand Vokabeln so wiederholen, dass man sie nie wieder vergisst.
Vorteile:
- Aufwand pro Tag ca. 5-10 Minuten für das Schreiben, Lernen und ablegen.
- Aufwand für das Wiederholen pro Karte ca. 1 Sekunde. Das heißt: Montags etwa noch nicht mal 1 Minute für's Wiederholen, am Monatsanfang noch nicht einmal 3 Minuten und zum Halbjahr machst Du es in zwei Päckchen zu je 7 Minuten.
- Nicht gewusste Wörter werden sofort wiederholt und somit wieder präsent
- Anzahl gelernter Vokabeln pro Woche 35, somit pro Monat 140, somit pro Halbjahr 840.
Danke für die ausführliche Antwort, ich habe es wohl zu schlecht formuliert aber was ich sagen wollte ist dass ich gerne etwas digitales haben wollte, da ich einfach nicht so gut bin was das schreiben mit der Hand angeht. Es ist schwer genaueres zu erklären aber beim Schreiben kann ich schlicht und ergreifend fasr nichts erreichen in einer viel zu langen Zeit, was auf meinen Asperger Autismus zurückzuführen ist. Wenn ich Karteikarten SCHREIBEN würde mit der Hand, dann endet es nur damit das ich weder erkenne was ich tun wollte noch irgendwelche Organisation dort reinbringen könnte. Zurück zum Thema, weißt du eventuell von einer Seite die wie Karteikarten funktioniert, oder einer Funktion in Programmen wie z.B. Word oder Libre Office? Es wäre wirklich sehr hilfreich!