Laptops selber bauen (woher die Teile nehmen?)?
Ich habe überlegt wie es wäre sich sewlber aus Ersatzteilen einen Laptop zu Basteln... woher würde ich die ganzen Sachen bekommen (Tastatur, Gehäuse Prozessor usw.), würde es sich lohnen und wie würde es mit dem zusammenbau aussehen...
Habe schon ein Display gefunden (40 Pin/Full HD/17"/144hz)... der Latop sollte alle spiele in Füll Hd auf mittleren bis hohen Einstellungen auf mind 120 FPs hinbekommen!
Hast du es eigentlich geschafft?
Habs nicht probiert
6 Antworten
Melde mich hier mal ganz spät:
Du kannst auch einen Clevo-Barebone verwenden. Der wird mit CPU, RAM und allem anderen bestückt. Kostet aber auch nicht signifikant weniger als ein echter Gaminglaptop.
Also, dann müsstest du dir ein Laptop holen wo die Specs die du willst drinne sind und dann den ausschlachten und in einem anderen Gehäuse wieder zusammenbauen. Lohnt sich aber nicht. Weil bei jeder Firma sind die Teile extra so gemacht das sie genau in das Gehäuse passen. Also lohnt es sich net. Kauf dir wenn direkt ein Gaming Laptop... Obwohl meiner Meinung nach, nur PCs zum zocken was bringen... :D
Du kannst einen Raspberry Pi nehmen, aber ich weiß nicht ob du das möchtest, den könntest du an eine Powerbank hängen, und deinen 'laptop' per micro-USB laden,
Ich verstehe nicht... ich versuche aber einen Gaming Laptop selber zu bauen...
So wie beim PC der mehr wie ein Baukasten aufgebaut ist geht das nicht. Viele teile an einem Laptop sind Firmenspezifische Teile. Deswegen vergiss es ein Laptop selber zu bauen.
dir ist schon klar das laptop teile meistens verlötet sind? und das man ersatzteile überall kaufen kann stimmt auch nicht...
Sag doch mal wo.
Außerdem, wie heilaw schon gesagt hat, ist das ganze Firmenspezifisch und wird nicht zusammenpassen.
Vorallem wirst du da nichts zusammenbauen können.
Alles kann, nichts muss.
Motherboard etc kann man an einem stück kaufen... wenn alles druaf ist, was man braucht...
So, toll. Also willst du jetzt alle Ersatzteile von als Beispiel einem ASUS ROG Strix Laptop nehmen und diese in ein von dir gemachtes Gehäuse geben?
Jungchen, das wird doch bestimmt teurer als wenn du das Teil gleich neu kaufst.
Und außerdem, du musst auch darauf achten dass Kühlung vorhanden ist. Ohne die geht garnichts.
ich glaube nicht, dass ich nochmal zu dir kontakt haben möchte
Wieso, hab ich dir was getan oder verträgst du Wahrheit nicht.
kauf dir n mini o. nano itx mainboard, such dir passende komponenten dazu. bastel dir n gehäuse selbst und pack die peripheriegeräte dazu. zack haste nen eigenbau laptop.
Man kann überall Ersatzteile kaufen... das MUSS gehen und ich will wissen WIE