Laptoplüfter geht nach dem Wechsel nicht, wieso?
Huhu hatte meinen vermeintlich defekten Laptop lüfter meines Aspire V3 571g gewechselt. Nach dem Wechsel geht er dennoch nicht. Und bei Speedfan zbsp wird er mir nicht einmal angezeigt. Kann ich irgendwo nach lesen ob mein Laptop das 'Gerät' erkannt hat?
MfG
3 Antworten
aktuelle lüfter, machen zwar beim systemstart einen funktionstest und gehen dann aus, wenn sie nicht gebraucht werden.
ich weiss micht ob acer genauso arbeitet und der lüfter einfach nicht startet weil die cpu zu kalt ist.
entweder mal prime95 ausführen ider den lüfter mir s/w und rot an eine 5V oder 12V spannungsquelle anschliessen und schauen ob er anläuft (würde ich präferieren) musst aber wissen welche spannung der ab kann…
wäre nicht das erste mal, dass defekte Hardware geliefert wird
die sind temperaturgesteuert also gut möglich das du die drehzahl im BIOS erkennst.
ich hoffe du hast den exakt gleichen lüfter eingebaut
https://electropapa.com/de/cpu-luefter-fuer-notebook-acer-aspirev3-551-e1-571-u-a hier ist mal der Link vom gekauften Lüfterrad
Ja ich hab die Nummer des Lüfterrads exakt abgeschrieben und mir dem neuen verglichen und den 3PIN stecker wieder angesteckt.
Hallo.
Du hast den Lüfter nicht angeschlossen. Es reicht nicht nur einen neuen Lüfter einzubauen.
MFg
Vom neuen lüfterrad meinst du ? Müsste das nicht wenigstens etwas eiern so das ich was Höre oder sehe ? https://electropapa.com/de/cpu-luefter-fuer-notebook-acer-aspirev3-551-e1-571-u-a das ist der von mir gewechselte Lüfter bzw. Dessen Rad
Irgendetwas ist kaputt 🤷🏿♀️ Wenn die Stromversorgung gesichert ist kann es nur ein mechanisches Problem sein.
Ich hab einzig das Lüfterrad ausgebaut und gewechselt das hatte nur einen 3PIN stecker. Und der steckt