Laptop und pc im Wechsel mit den selben Bildschirmen verwenden?
Hallo,
ich habe aktuell das Problem, dass ich drei Bildschirme an meinem persönlichen Computer verwende. Für meine Arbeit nutze ich jedoch zwangsweise einen Laptop da ich nur über diesen auf die Firmensoftware zugreifen kann. Meine Frage ist also ob es eine einfache möglichkeit gibt die drei Bildschirme zwischen den zwei Quellen wechseln zu lassen ohne dafür die ganze Zeit hin und her stecken zu müssen
danke im Voraus für die Antwortenn
7 Antworten
Meine Frage ist also ob es eine einfache möglichkeit gibt die drei Bildschirme zwischen den zwei Quellen wechseln zu lassen ohne dafür die ganze Zeit hin und her stecken zu müssen
Ich hab das mit einem USB-Hub und USB-Switch gelöst, mit ersterem hab ich die Bildschirme zusammengeschlossen und kann dabei zwischen Laptop/PC wechsel nund mit dem USB-Switch kann ich durch nen Druckknopf meine Maus und das Zubehör umschalten.
Finde ich sehr toll, da ich ebenfalls in deiner Situation bin und es nicht mag, andauernd aufzustehen und irgendwas umzustecken zu müssen.
Ja das klingt super, kannst du mir mal sagen welche Hardware du genau dafür verwendest? Die meisten Hubs die ich so finde sind nämlich nur für drei Monitore ausgelegt.
Hat der Laptop überhaupt drei Ausgänge?
Es gibt Umschalter wo man per Knopfdruck zwischen den Quellen wechseln kann. Die gibt es einzeln, also zwei Eingänge und ein Ausgang und seltener und viel teurer mit mehreren Ausgängen die sich zwischen je zwei Eingängen umschalten lassen.
Sind beide Geräte im selben Netz, dann geht aber auch eine Softwarelösung. Auf dem Laptop einen VNC Server installieren und auf dem PC mit den Bildschirmen einen VNC Client. Dann kann man den Desktop des Laptops als Fenster oder Vollbild auf dem PC anzeigen lassen und Maus&Tastatur arbeiten dann in die andere Richtung.
Für solche Zwecke gibt es KWM-Switches. Dort werden Monitor(e), Maus und Tastatur angeschlossen, während die PCs/Laptops an den Switch gehängt werden.
So kannst Du quasi "per Knopfdruck" umschalten. EInige KVM-Switches unterstützen sogar das Umschalten per PC-Tastatur
Das klappt bei mir ganz hervorragend!
Die Lösung dafür nennt sich KVM Switch.
Damit werden auch die Peripheriegeräte am Switch dem gerade aktiven Computer zugeordnet.
Vielen Dank für den Vorschlag, das sieht auf jeden Fall gut aus.
Nicht wirklich, das geht nur wenn du 2 Notebooks hättest.
KVM Switch ginge auch aber dann hast du ein Thema mit Ethernet Netzwerk was man aber mit einem kleinen switch umgehe könne oder auf Wlan gehen.
Bei dem KVM switch auf die Auflösung achten.
wenn du Citrix nutz in der Firma kann sein das dies nicht funktioniert ich habe monatelang rumprobiert mit dem 2. Bildschirm der dann einfach schwarz blieb nach einer Pause und nicht mehr an ging.