Problem mit Bildschirmen?
Seit gestern habe ich folgendes Problem:
Ich verwende meinen Laptop mit 2 Bildschirmen und nur auf den Bildschirmen gibt es eine Anzeige. Also der Laptop ist eher ein Stand-PC. Normalerweise schalte ich den Laptop ein und die beiden Bildschirme starten. Seit gestern erkennen die Bildschirme den Laptop nicht, wenn er hochfährt. Also sobald ich den Power Knopf drücke, fährt der Laptop hoch, aber alle Bildschirme bleiben schwarz. Der Laptop bleibt eben standardmäßig schwarz, weil er wohl denkt, dass die Bildschirme alles anzeigen, aber die Bildschirme reagieren nicht, also erkennen keine Quelle.
Wenn ich dann den Laptop von den HDMI Kabeln trenne, zeigt er mir plötzlich ganz normal den Startbildschirm und wenn ich dann die Kabeln wieder einstecke, funktioniert plötzlich alles einwandfrei.. Woran könnte das liegen, bzw. wie kann ich das beheben? Davor hat es so ein Problem nie gegeben und ich verwende das Setup so schon sicher über ein Jahr.
Danke im Vorhinein für die Antworten.
Ja was denn nun. Laptop oder Desktop-PC?
Laptop. Lenovo Ideapad 5
2 Antworten
Als IT-Experte kenne ich mich mit solchen Problemen gut aus, und dein Fehler klingt nach einem Erkennungsproblem der externen Bildschirme beim Booten. Hier sind ein paar Lösungsansätze, die du ausprobieren kannst: Grafiktreiber aktualisieren – Manchmal sorgt ein veralteter oder fehlerhafter Treiber dafür, dass die externen Monitore nicht richtig erkannt werden. Geh in den Geräte-Manager und aktualisiere die Treiber für deine Grafikkarte (integrierte und dedizierte, falls vorhanden).
Primäre Anzeige überprüfen – Windows könnte die externen Bildschirme als Hauptanzeige priorisieren
- Starte den Laptop ohne externe Monitore.
- Steck die Monitore nach dem Hochfahren ein.
- Geh in die Anzeigeeinstellungen (Windows-Taste + P) und setze den Laptop-Bildschirm als Hauptanzeige.
- BIOS-/UEFI-Einstellungen checken – Einige Laptops haben eine Option für das „Primary Display“ oder „Boot Display Device“. Falls dort „External“ oder „Auto“ steht, versuch es mal mit „Internal“.
- Energieverwaltung anpassen – Windows könnte die externen Bildschirme beim Start in den Energiesparmodus versetzen
- Geh in den Geräte-Manager > Monitore > Energieverwaltung.
- Deaktiviere „Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“.
- Signal-Handshake-Problem – Manche Monitore brauchen länger, um das HDMI/DisplayPort-Signal zu erkennen.
- Probier ein anderes Kabel oder einen anderen Anschluss.
- Falls du eine Dockingstation benutzt, teste es mal direkt am Laptop.
Falls das Problem weiterhin besteht, könnte ein „Clean Boot“ helfen, um auszuschließen, dass eine Software das Verhalten verursacht.
Da die Bildschirme ja keinen Update gemacht haben können, könnte ich mir nur vorstellen Windows hat ein Update gemacht.
Vielleicht mal beim Hersteller schauen ob du den aktuellsten Grafiktreiber hast