Laptop schneller und leistungsfähiger machen?
Hallo zusammen,
Ich würde gerne meinen HP Laptop leistungsfähiger machen da dieser schon ein bisschen älter ist. Nun habe ich für den Laptop der standardmäßig mit einem 4GB Ram Speicher ausgestattet ist einen 8 GB Ram Speicher gefunden und wollte wissen ob das wirklich spürbar was bringt bevor ich es kaufe.
Vielleicht habt ihr ja noch weitere Tipps was man machen könnte ?.
Das sind die Daten zum Laptop nach der HP Website.
8 Antworten
Gibt es einen Unterschied zwischen DDR3 und DDR3L ? Weil auf einer Website gibt es einen Arbeitsspeicher der zu 100% in den Laptop passen soll und auf Amazon findet man auch welche z.B. von Corsair für 40€ da steht aber DDR3L dabei.
Danke für die Hilfe
Und kann man mit der MHz Anzahl höher gehen ohne Probleme als die originalen 1600MHz
"Schneller" wird dein PC davon nicht - der RAM regelt wie viele Sachen du parallel machen kannst. D.h. mehrere Programme zur gleichen Zeit offen haben.
Wenn dein PC regelmäßig an seine grenzen vom RAM kommt ist es sinnvoll, den Aufzurüsten.
Um was für einen Laptop handelt es sich? Was kostet die Aufrüstung und was für Komponenten hast du sonst?
Kommt drauf an, was du mit "leistungsfähiger" meinst. Wirklich "leistungsfähiger" in Hinsicht auf die Gaming- oder Renderperformance geht nämlich bei Laptops kaum. Diese ist vor allem von der CPU und GPU abhängig, die sich in der Regel bei Laptops nicht wechseln lassen, da sie fest verlötet sind.
Jedoch kann man den Laptop im Alltagsgebrauch, z.B. bei Surfen und bei einfachen Office-Arbeiten etwas "reaktionsfreudiger" machen, hier kann mehr RAM helfen, aber auch eine SSD als Hauptlaufwerk kann den PC in dieser Hinsicht beschleunigen, falls dieser bisher nur über eine HDD verfügt hat.
Okay, also eine SSD müsstest du verbauen können, und das sollte den PC insgesamt ein wenig flotter machen. Aber der Prozessor ist schon recht schwach, deshalb darfst du keine Wunder erwarten.
Wahrscheinlich sollte eine 2,5"-SATA-SSD passen. Sofern der Laptop jedoch nicht noch einen zweiten Festplatten-Slot hat, musst du jedoch deine aktuelle HDD ersetzen, d.h. du solltest deine Daten vorher sichern und dir auch überlegen, welche Kapazität du haben willst. 1000GB/1TB-SSDs kosten meistens so um die 100€, 512 GB gibt's ab etwa 60€.
Wenn man du uns sagst, welchen Prozessor du hast, dann können wir dir sagen, auf wieviel Ram man aufrüsten kann.
Meistens muss man nur ein oder zwei schrauben lösen und kann das schon machen.
Deshalb bräuchte ich noch das Laptopmodell.
Viele Grüße
Bei 99% aller aktuellen Laptops sind Prozessor und GPU verlötet und lassen sich prinzipiell nicht aufrüsten.
Ja klar, aber du kannst auf der Website nachschauen, wieviel RAM die CPU verkraftet. So weißt du wieviel du aufrüsten kannst....
Sorry dass das etwas undeutlich war.
An der Stelle muss ich zugeben, dass ich das auch nicht ganz richtig gelesen habe.
Dennoch bringt es meist recht wenig, den RAM aufzurüsten, wenn CPU und GPU schon schlapp machen.
Weißt du, was du für eine Festplatte verbaut hast? Ist es eine HDD oder eine SSD?
das hat nichts mit schnelligkeit zu tun. Nur mit Hoch und runterfahren-Geschwindikeit
Naja, für mich hat ein schnellerer DAtenzugriff auf jeden Fall etwas mit Schnelligkeit zu tun. Schnellere Festplatte -> bequemeres Arbeiten
Eine SSD beschleunigt vor allem auch das starten von Programmen selbst, alte PCs mit HDDs fühlen sich oft hier schon sehr träge an, und eine SSD kann Abhilfe schaffen. In 2020 ist die Erwartung nunmal, dass wenn man auf das Browser-Icon klickt, dieser am besten sofort da ist, und nicht erst einige Sekunden zum starten braucht.
Selbst das geht allerdings nicht bei allen Laptops.