Laptop (Medion Akoya) startet nicht mehr
Hallo,
Ich habe ein großes Problem und zwar startet mein Laptop: Medion Akoya (von Aldi) nicht mehr. Ich war gestern kurz dran an ihm und musste was nachschauen, dann kam die Meldung, "nur noch 7% Akku...)
Gut, dann machte ich ihn aber sofort "aus", ich klappte ihn eben zu, was heißt Energie sparen, er ist nicht heruntergefahren! Eine halbe Stunde später wollte mein Vater noch ran, er war dann auch ca. 5min und dann fuhr der Laptop wie gewöhnlich, wwenn er kein Akku mehr hat, heerunter. Dann wollten wir den Laptop wieder aufladen, doch es brannte nicht einmal die rote LED, was soviel heißt wie der Akku wird geladen.
Und der Laptop (übrigens erst 7 Monate alt) kann man nicht startet!
Nun meine Frage, hat das was mit dem Aufladekabel zu tun( dort brennt immer noch die grüne Lampe, was soviel heißt, wie dass aufjedenfall von der Seckdose Strom kommt) oder ist etwas am Laptop, bzw. ist er kaputt?
Danke jetzt schon einmal für eure Antworten! Hatte das auchmal schon jmd?
p.s.Falls mein Laptop kaputt ist, würde dann man Garantie bekommen?
3 Antworten
Zunächst: Garantie hast du auf dem Laptop 2 Jahre, du kannst die Hotline anrufen, Medion sendet dir dann einen Retourschein zu und du bekommst ihn kostenlos nach maximal 15 Werkaten repariert zurück. Für mich hört sich das so an, als wenn dein Akku einen Schaden hat. Ich würde mal schauen, ob er noch korrekt in seiner Fassung ist, ansonsten die Garantie in Anspruch nehmen.
Du kannst ihn mit deinem Kaufbeleg am Aldi abgeben, die versenden ihn dann kostenlos für dich. Du kannst aber auch bei Medion anrufen, dir einen Retourschein per E-Mail oder Post schicken lassen und es selbst versenden. Zu den Daten: Es ist dir erlaubt die Festplatte auszubauen, um deine Daten zu sichern und zu schützen. Du kannst den Laptop ohne die Festplatte einschicken.
Ich mache es immer über Medion, spart man sich das gewarte an der Aldi-Kasse. Außerdem kann man über die Hotline auch sofort sein Problem schildern, was dann vermerkt wird, sodass die Mitarbeiter direkt wissen, worum es geht. Wenn du die Festplatte ausbaust, bekommst du den auch ohne Festplatte wieder zurück. Die werden nur eine Festplatte von Medion einbauen, um nach der Reperatur zu überprüfen, ob auch alles wieder so läuft, wie es laufen soll. Einen neuen Laptop bekommst du ebenfalls nicht, er wird lediglich repariert. Es sei denn, es ist ein Totalschaden, dann wird der Laptop ausgetauscht.
Nein, du hast ein kleines Fach unter deinem Laptop (ca. die Größe einer Zigarettenschachtel). Hier einfach nur die 2-3 Schräubchen abdrehen, klappt aufmachen und die Festplatte entnehmen.
Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, wenn du schon geschaut hast, ob der Akku korrekt in der Fassung sitzt, bin ich auch Ratlos. Tut mir Leid.
3 Jahre alt und noch immer das Problem?
Kauf dir einen neuen Laptop.
Ich weis jetzt nicht ob du schon alles "gepfft" hast , aber ich hatte das auch mal , mein kabel war einfach nur nicht richtig in der steckdose ^^ viel glück ;)
Erstmal Danke für deine Antwort!
Ich habe auch schon versucht, den Akku herauszunehmen und dann nur mit dem Netzteil. ALSO ich denke da ist nichts am Akku.
Ich habe den LAptop bei Aldi gekauft an Weihanchten 2011. Soll ich ihn dann wie du gesagt hast zu Medion oder zu Aldi geben?
Und wie ist es mit den gespeicherten Daten, kann ich die haben?