Laptop gibt kein Bild über HDMI-Anschluss aus. Für Profis?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde es auf ein Hardware Problem schieben. Da du den HDMI Port noch nie benutzt hast, weißt du auch nicht, ob er vorher schon funktioniert hat.

Windows wird den Bildschirm wohl auch nicht als deaktivierte Anzeige in den Anzeigeeinstellungen erkennen.

Du könntest mal ein anderen Bildschirm bzw. Fernseher testen. Da das HDMI Protokoll vorher die unterstützten Auflösung kommuniziert, könnte es Kompatibilitätsprobleme zwischen Laptop und Monitor geben. Ich würde es als unwahrscheinlich einstufen, aber es ist ein Versuch wert.

Alternativ könntest du Linux wie z.B. Ubuntu live auf deinem Laptop booten. Damit könntest du mögliche Probleme mit Windows ausschließen. Beim Live Boot bleibt die Windows Installation unangetastet.

Am Hybrid Modus mit den zwei Grafikkarten sollte es nicht liegen. Die Bildschirme (intern und HDMI) sind hardwareseitig an die Intel GPU angebunden. Falls die Nvidia Grafikkarte benutzt wird, ist die Intel Karte weiterhin für die Anzeige zuständig. Die Daten werden von der Nvidia Grafikkarte berechnet.

Standardmäßig wird auch die Intel Grafikkarte benutzt, da sie eben effizienter ist. Der Akku hält also länger durch.

Es wird wahrscheinlich ein Hardware Problem sein. Das Problem wird zwischen HDMI Port und Intel Grafikkarte liegen. Der interne Bildschirm läuft offentsichtlich noch.

Ich würde mich an den Support von Lenovo bzw. von deinem Händler wenden. Die 2 Jahre Gewährleistung bzw. vielleicht auch Garantie sollten noch aktiv sein.

Die laufen im hybrid modus .

wie sich das alles verhält solltest du konfigurieren können wenn du den NVIDIA Graphiktreiber installierst . Und dann im NVIDIA Einstellungen gucken.

Da kann man genau einstellen wer was wie tun soll . Auch ob dein gerät auf hybrid läuft .

Sollte eigentlich nicht sein das dein HDMI so läuft . Aber einfach mal nachgucken .


Expromight 
Fragesteller
 28.02.2021, 12:39

Danke für die schnelle Antwort. Die neusten Treiber beider Grafikeinheiten sind installiert und im Kontrollzentrum von Nvidia und Intel lassen sich keine Einstellungen finden die dies verhindern.

0

hast du auch mal mit den Screensettings bzw. Fn Tasten probiert?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Arbeit++

Expromight 
Fragesteller
 03.03.2021, 18:16

Klar, alles ausprobiert.

1
Flachsenker  03.03.2021, 18:19
@Expromight

hau dir mal n Live Linux os aufn stick und teste es, wenns geht, dann kann man schonmal eingrenzen :P Wenn es nicht geht, dann könnte es wirklich am Port liegen

2

Fn-Taste + F10

bzw. im Windows:

Windows-Taste + P


Expromight 
Fragesteller
 03.03.2021, 18:29

Das war natürlich das erste, was ich probiert hab.

0