Laptop geht nicht mehr an?


23.08.2023, 22:11

Er lässt sich auch nur einschalten wenn er am Ladekabel steckt. Aber komplett aufladen hab ich schon versucht…

Physics96  23.08.2023, 22:03

Gibt es eine Hintergrundbeleuchtung oder ist es komplett aus?

anonym916262 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 22:04

komplett aus

Physics96  23.08.2023, 22:12

Du hast nicht zufällig einen externen Monitor zum Testen?

3 Antworten

Versuche mal einen externen Monitor anzuschliessen, notfalls geht auch ein TV, zur Prüfung der Graka.

Ein weiteres könntest Du, aus Zufall den Umschalter bestätigt haben. Bei den meisten ist in der F-Tastenreihe in Verbindung mit FN ein Umschalten auf den externen Monitor möglich. Auf der F-taste sind meist 2 kleine Monitore, ein dunkler ein heller.

Versuche es mal.

Sollte es ein älterer Lapi sein, könnte auch der Inverter defekt sein, der für die Hintergrundbeleuchtung zuständig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 38 Jahre Learning by doing

anonym916262 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 22:16

danke versuch ich gleich

0
anonym916262 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 22:23

funktioniert leider nicht

0
pcdenker  23.08.2023, 22:33
@anonym916262

Schaumal seitlich mit einer Lichtquelle (Taschenlampe/Handy) auf das Display ob Du etwas sehen kannst, wenn auch schemenhaft, dann ist der Inverter defekt.
Wenn, ein - ausbau ist kein Hexenwerk.

0
anonym916262 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 22:36
@pcdenker

ja beim anschalten verändert sich die farbe des bildschirms leicht

0
pcdenker  23.08.2023, 22:47
@anonym916262

Wie alt ist der Lapi und welche Beeichnung hat er - zum recherchieren, könnte dann näheres sagen.
Du schreibst nur mit Ladekabel - versuche es mal ohne Akku.

1

Halte mal den Einschaltknopf 20 - 30 Sekunden gedrückt fest bis keine LED mehr leuchtet, warte einen Moment und versuche ihn nochmals zu starten.

Lässt er sich dann starten?


anonym916262 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 22:08

Nein leider nicht. Das ist ganz komisch er läuft ja, nur ich sehe halt ein schwarzes bild

1

Tja - in der Annahme, dass in modernen Geräten häufig kein PC-Speaker verbaut ist (merkt man daran, dass das Ding beim Einschlaten keinen Pieps von sich gibt!), kann man unmöglich PreBoot-Fehler analysieren.

Vom defekten RAM bis zur defekten Hauptplatine ist so Einiges drin.

Du wirst mit dem Ding schon zu einem Techniker zur Analyse gehen müssen.