Langhantel Scheiben auf Kurzhantel?
Ist das möglich, wenn beide 30mm Bohrung Durchmesser haben? Wenn ich mir also Langhantelset kaufe dann kann ich die Scheiben auch für die KH benutzen. Richtig? Macht ihr das?
2 Antworten
Na klar logisch, das funktioniert und wird auch gängigerweise so betrieben.
So hast du einfach mehr Möglichkeiten deine Hanteln egal ob Kurz oder Lang zu bestücken.
Allerdings rate ich natürlich jedem dazu gleich mit dem 50er Durchmesser zu beginnen. Die Hanteln sind einfach besser gelagert und somit qualitativ um einiges hochwertiger und besser :)
Bei den Langhanteln mit dem 30mm Durchmesser handelt es sich größtenteils (ich glaube sogar immer) um starre Hanteln.
Das ist nicht immer gut und auch nicht immer bei allen Athleten gewollt.
Die Langhanteln mit dem 50mm Durchmesser gibt es in zig verschiedenen Ausführungen. Zum Beispiel benutzen Crossfitter andere Langhanteln wie Powerlifter usw.
Die Langhanteln gibt es ebenso als starre Hanteln, aber eben auch als kugelgelagerte Langhantel. Sie haben unterschiedliche Längen, sind unterschiedlich dick, haben kürzere und längere Aufnahmen, unterschiedliche Materialgüten und vieles mehr.
Und die Kugellagerungen sind eben auch unterschiedlich gelagert für die unterschiedlichsten Zwecke.
Bei mir im Studio benutze ich zum Beispiel eine Texas Bar zum Kreuzheben, da sie sich leicht biegt und eine lange Aufnahme hat. Zum Kniebeugen wird eine etwas dickere und starrere Langhantel verwendet, eine sogenannte RAM Bar.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen, so genau habe ich mich mit der Kugellagerung auch noch nicht beschäftigt, fällt mir gerade auf.
Grüße Patrick
Klar, das kann man machen wenn der Durchmesser gleich ist, mach ich auch
was heißt besser gelagert?