Langeweile wegen hochbegabung

10 Antworten

Mir ging es in der Schulzeit genauso.

Und auch ich wusste nichts Sinnvolles mit der Zeit anzufangen. Da mir das Mitbtingen von Büchern nicht erlaubt war (wie Dir erstaunlicherweise offenbar), konnte ich nur die Schulbücher lesen und war dann nach zwei Monaten Schule bereits am Jahresende angekommen.

Vielleicht brächte es Dir etwas, auf eine Hochbegabungsschule zu wechseln. Für mich war das allerdings aus sozialen Gründen nichts.

Dass Du die anderen als "primitiv" abqualifizierst, spricht nicht gerade für Deinen Charakter. Auch Du könntest mal auf jemanden intelligenteres treffen und Dich dann vielleicht nicht gerade freuen, als "primitiv" bezeichnet zu werden.

Hochbegabt hin oder her - mir fällt bei Lesen deines Textes sofort ins Auge, dass du dich selber für erhaben hältst und trotzdem eine Schreibe hast, die ICH jetzt mal als extrem primitiv bezeichnen würde. Du solltest dich mit deinen Schwächen auseinandersetzen, statt dich nur auf deine Steckenpferde zu konzentrieren und dich über die Art deiner Mitschüler aufzuregen. Wenn du Gemeinsamkeiten suchen willst, wirst du auch welche finden, aber du suchst die Unterschiede, du suchst die Dinge, die dich besser erscheinen lassen, damit du dich selbst isolieren kannst. Du trägst dieses "Ich gehören nicht hierher! Ich müsste eigentlich ganz woanders sein!" vor dir her wie einen Schutzschild. Du schreibst, dass du dich aus privaten Gründen entschieden hast, auf die Realschule zu gehen. Dann steh zu deiner Entscheidung und nimm diese Schule an, wie sie ist. Diese Langweile hat nur am Rande damit zu tun, dass du schneller fertig bist. Es liegt mehr daran, dass du meinst, dass du mehr zu erwarten, mehr verdient hast. Für dieses MEHR ist die Realschule aber nie gedacht gewesen. Diese Lücke musst du selber füllen. Niemand kann dir sagen, was dich interessiert. Das musst du selber wissen. Die Frage ist genauso, als wenn man fragen würde: In wen soll ich mich verlieben?

Deine Hochbegabung ist ja schon etwas Gutes, was Du sozusagen mit auf die Welt gebracht hast. Darüber kannst Du Dich ja auch freuen. Nun kenne ich Deine Klasse nicht. Aber die Formulierung, dass Du mit dieser primitiven Klasse nichts zu tun haben willst, hat mich doch erstaunt. Es lief mir eiskalt den Rücken herunter.

Mag sein, dass es schwer ist, mit Deinen Mitschülern zusammen zu kommen, aber Du zahlst einen hohen Preis dafür: Du bist sehr allein. Jeder Mensch braucht Kontakte. Wir Menschen sind so angelegt, dass wir eine Gemeinschaft brauchen. Nur wenige brauchen das nicht, und nicht unbedingt die, die das von sich selbst behaupten.

Schau mal genau hin und verwende Deine Intelligenz, die ich Dir nicht streitig machen will, einmal dafür, wie Du ein paar Freunde finden kannst.

Du magst Deine Gründe haben die Realschule zu besuchen. Allerdings ist hier der Unterschied zu Deinen intellektuellen Fähigkeiten noch größer. Daher zweifle ich daran, dass Deine Entscheidung für die Realschule wirklich gut war.

Ein ganz großes Problem ist sicherlich, dass Du mit Deinem Vorsprung als Streber erscheinst, obwohl Du das gar nicht bist. Außerdem hast du wahrscheinlich deutlich andere Interessen als Deine Mitschüler. Das macht es schwer zusammen zu kommen. Wenn Du sie aber durch die Bank weg als primitiv bezeichnest, frage ich mich ein wenig, ob Du nicht Deine Nase ganz schön hoch trägst. Das ist keine gute Basis für eine Gemeinschaft.

Eine Lösung kann ich Dir hier nicht präsentieren, vielleicht sind meine Ausführungen aber eine kleine Anregung zum Nachdenken. Sicherlich ist es gut, wenn Du für Dich eine Lösung findest, die Deinen Vorstellungen möglichst weitgehend entspricht.


Also, das ist doch eigentlich ein Potenzial, so viel freie Zeit zu haben! Ich habe in diesen Fällen immer gezeichnet. Mit den Lehrern war das abgesprochen. Meine beiden Kids haben das gleiche Schicksal, da hat man dann eben auch den anderen geholfen. Buch lesen ist doch auch gut, wo ist das Problem. Nun, und ob ein Gymnasium wegen der Theorie nicht besser ist, das ist nicht nachvollziehbar. Mein Sohn ist auch der Praktische, doch dafür gibt es AGs oder eben die Freizeit. Wenn das zu schwer ist im Gymnasium, dann sollte man das mit dem IQ-Test mal überdenken. Es gibt 65 verschiedene, zu bezweifeln sind alle! Für meine Kids habe ich jeweils von - bis alles schriftlich, ich bräuchte also nur eben den rausziehen, der mir in den Kram passt. Wichtig sind die Beobachtungen der Umwelt. Und die sagt bei meinen Kids klare Ergebnisse. Allein ein Test ist eine wackelige Sache... Ruhst du dich da nicht auf etwas aus? Besonders begabt heisst nicht hochbegabt. Schön, wenn man gut mitkommt, doch von primitiven Klassenkameraden habe ich noch nie einen Hochbegabten reden gehört. Und ich kenne viele viele viele. Da bedauern nur eher viele, keinen Draht zu den anderen zu bekommen, obwohl sie es wollen doch die andere Denkstruktur ist im Weg. Also nimm es, wie es ist, springen willst du nicht, aufs Gymnasium auch nicht, dich selbst mit einem Buch o.ä. beschäftigen auch nicht, tja, zu solchen Fällen sage ich immer: Prinz und Prinzesschen müssen vom Tron steigen und in unserer Gesellschaft leben lernen. Die Zeiten der einzelnen Höhlen ist hier vorbei oder erst wieder reell möglich, wenn man die Schule und Ausbildung durch hat. Dann heisst es, genug Kohle verdienen und sich seine eigene Welt schaffen. Steve Jobs hat das vorgemacht, Zuckerberg ebenfalls, beide haben/hatten ihre eigene Welt um sich aufgebaut. Doch den Weg dahin muss man schon gehen.

Hey..:-) Ich bin selbst hochbegabt und kenne durchaus auch die Probleme, die so eine Hochbegabung mit sich bringen kann! Aber immerhin machst du die Aufgaben... Dazu hab ich gar nicht immer die Motivation...wie kriegst dus hin, die zu erledigen ? Ist doch so oder so alles dasselbe & so. Vergeudete Zeit, denke ich mir immer.... Wobei deine Methode weitaus "Besser" ist als meine..:-) !

Nun, weiter im Text ;-) !

Wenn ich denn nichts mehr zu tun habe, schreibe ich Texte oder Gedichte. Rechne schwierigere Aufgaben aus meinem Buch...Zauberwürfle oder versuche, anderen aus meiner Klasse behilflich zu sien. Leider verstehen sie meine Erklärungen nicht immer, aber ich bin der Meinung, dass es sich lohnt. Nicht nur, was die Beliebtheit angeht, sondern auch fürs Selbstwertgefühl... :)

Ansonsten solltrest du auf eine Hochbegabtenschule wechseln oder eine Klasse überspringen!

Aber : Auch, wenn ich selbst einen Iq von 130+ habe, und dich sehr gut verstehen kann, kann ich nur hoffen,dass du dich nicht so verhälst, wie dein Satz ankam... " Das möchte ich allerdings nicht da ich nichts mit dieser primitiven klasse gemeinsam habe."

Das nur als Anmerkung ;-) . Nimm's mir bitte nicht übel, aber in dieser Sache haben die anderen Recht...

Liebe Grüße & alles, alles Gute <3