LAN-Kabel durchschneiden und dann wieder verbinden?

8 Antworten

Wenn Du sehr geschickt im Löten bist und sehr sorgfätig arbeiten kannst, ist durchschneiden eine Option.

Die freigelegten Drähte sollen zu kurz wie möglich gehalten werden, dürfen keinen Kurzschluss machen, also nach dem Löten wieder isolieren. Die Schirmung wird auch wieder herumgelegt.

Alternativ dazu, auf beiden Seiten der Wand eine RJ45-Dose montieren, beide dann verbinden, d.h., ein Kabel auf beiden anlöten

Verschiedene Möglichkeiten:

  1. Mit einem passenden Bohrer das bereits vorhandene Loch in der Wand erweitern, damit der Stecker des Kabels durchpasst.
  2. Kabel durchtrennen und mit Spezialwerkzeug einen neuen Stecker ancrimpen.
  3. Zwei Aufputz-Dosen setzen, https://www.amazon.de/Netzwerkdose-Datendose-geschirmtes-Gussgeh%C3%A4use-Farbmarkierung/dp/B00NHTJ0G6 und mit einem Verlegekabel die beiden Dosen verbinden und das kurze Stück zum Rechner mit einem Patchkabel überbrücken. Ist einfach zu machen und du benötigst nur ein preiswertes Auflegewerkzeug: https://www.amazon.de/LogiLink-Professional-WZ0001A-Auflegewerkzeug-Unterputzdosen/dp/B002B4LQWY

Das Kabel, also die vielen kleinen Innenleiter, die als twisted pair, also jeweils 2 Leiter verdrillt und abgeschirmt, davon 4 Paar im Kabel vorhanden sind, einfach wieder durch Verlöten zu verbinden, funktioniert nicht und erzeugt Störungen im Datenstrom. Der Innenaufbau des Kabels:

https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel

Hier siehst du genau, wie das handwerklich abläuft:

https://www.youtube.com/watch?v=coXKqq6YbhA

Ohne Crimpzange geht nichts, außerdem sind auch die Stecker nicht billig, und einmal falsch gecrimpt bedeutet, dass du das Teil in die Tonne kloppen kannst. Am Anfang passieren Fehler und wenn du handwerklich nicht geschickt bist, kann es teuer werden.

Crimpzange, billig, ausreichend für gelegentliche Verwendung, aber nicht hochwertig: https://www.amazon.de/Crimpzange-RJ45/dp/B000YCIM04

hochwertig: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/861347_-crimpzange-fuer-westernstecker-190-mm-97-51-10-knipex.html

RJ45-Stecker: https://www.ebay.de/b/Rj45-Stecker/67279/bn_7005457654

Entscheide du, wie du dein Problem löst. Ich würde einen Bohrer nehmen.

Grüße, Dalko


asdundab  17.05.2019, 00:56

Man könnte auch ein Ethernet Patchkabel kappen und die gekappte Seite in einer Dose auflegen.

0
dalko  17.05.2019, 01:38
@asdundab

Ja, könnte man machen, aber das Patchkabel hat im Gegensatz zu dem Verlegekabel Innenleiter, die nicht massiv sind, sondern aus extrem dünnen Einzeladern bestehen. Diese sehr feinen Litzen lassen sich nicht gut in den Dosen in die Kontakte drücken und geben durch die hohe Flexibilität nicht genügend mechanische Steifheit, um einen dauerhaften und guten Kontakt zu gewährleisten. Es wäre keine professionelle Arbeit, sondern eher eine Bastellösung, die nach einiger Zeit zu Störungen führen wird.

Hier eine passende Frage mit Antwort: https://forum.ffrn.de/t/cat-5-kabel-auf-dose-auflegen/1431

0
asdundab  17.05.2019, 03:34
@dalko

Habe das selber schon mehrmals gemacht und läuft bisher alles völlig ohne Probleme, eine dieser aufgelegten Dosen habe ich schon 7 Jahre ohne Probleme in Betrieb; die anderen noch nicht so lange.

0

Klar kann man das .. aber man braucht ein Spezialwerkzeug (Grimpzange) passend zu dem neuen RJ45 Stecker.

Da man da etwas Übung haben sollte würde ich da eher einen Fachmann bestellen für 100 Euro als eine Zange kaufen oder leihen und Stecker zu üben.

Mit dem richtigen Werkzeug könntest Du einen neuen Stecker ancrimpen... Aber das ist nicht Preiswert. Ggf Netzwerkdosen setzen und diese fest anschließen, und Patchkabel von den Dosen einmal zum Rounter und einmal zum PC....


stupidface  16.05.2019, 20:30

Oder ein größeres Loch bohren :D

2

Würd an deiner Stelle lieber ein größeres Loch Bohren, crimpen ist zwar machbar, aber sehr aufwendig.