Lampen auf dem Dachboden installieren
Hallo zusammen,
bei mir liegt folgende Situation vor und zwar bin ich gerade dabei den Dachboden etwas herzurichten und habe nun vor noch 2 weitere Leuchtstoffröhren dort zu installieren.
Oben auf dem Dachboden gibt es bereits 3 weitere Leuchten, diese sind wie folgt angeschlossen. Ein Verteiler versorgt die Lampen mit Strom und dabei wird der Verteiler mit einem Wechselschalter gesteuert. Nun möchte ich zwar die 2 weiteren Lampen auch an den Verteiler hängen aber diese nocheinmal separat steuern können da soviel Licht nur selten benötigt wird. Also nur noch einen Wechselschalter dazwischen schalten oder wie gehe ich nun vor?
Danke im Voraus!
5 Antworten
was du jetzt in deinem dachboden hast ist eine ausschaltung sprich: die Phase läuft vom "verteiler" runter zu deinem schalter und von der wieder hoch zu den Lampen
was du jetzt tun musst ist: einen 2. schalter darunter setzen (oder einen Serienschalter) die Phase von dem alten schalter runter auf den neuen schalter Brücken und von dem wieder eine Ader hoch in den Verteiler, und von dort zu deinen neuen Lampen
in meiner kleinen zeichnung zu sehn
Braun ist die Phase vom verteiler in den alten schalter, der erste schwarze von links der alte schaltdraht zu den alten lampen und der zweite der neue Draht zu den neuen Lampen

du könntest den vorhandenen schalter duch einen serienschalter erstezen. das stezt allerdings vorraus, dass das kabel von der abzuweigdose zum Schalter noch eine ader frei hat, die auf keinen fall grüngelb sein darf.... alles andere geht, blau, braun, grau, rot, schwarz, nur eben nicht grüngelb.
der rest sollte ich von selbst erklären, wenn nicht, hol dir bitte vor ort hilfe und nicht im netz...
nicht böse gemeint
lg, Anna
Warum machst du es dir so schwer? Nimm doch einfach einen doppelten Schalten und lege die Leitungen so, dass die eine angeht wenn der rechte oder linke betätigt wird. und beide dann angehen wenn du beide schlater betätigst
Da du bereits drei Lampen hängen hast die mit Strom versorgt sind, wirst du den Strom aus dem Verteiler nehmen können. Am besten gehst du in den Buamarkt und schilderst dem hoffentlich fähigen MA dein Anliegen der gibt dir dann auch das richtige Rüstzeug, da ich (Frau) bin gelingt mir das meistens sehr gut :-) und nun zu deiner letzten Frage, ja der Wechselschalten würde dann als "Fernbedienung" fungieren
den wechselschalter kannst vergessen,du brauchst ihn nur für ein aus funktion,folgedessen ist es keine wechselschaltung.dann nimmst eben einen weiteren schalter,phase über den schalter und N plus erde aus dem verteiler zu lampe oder lampen
Genau, einen Wechselschalter dazwischen zu schalten führt zum Ziel, jedoch ist das Licht dann nur zusätzlich zu den bereits 3 bestehenden Röhren einschaltbar, nicht solo.
Ich bin ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet.
Woher beziehe ich denn den Strom? Kommt der Strom nur im Verteiler an und der Wechselschalter fungiert quasi als Fernbedienung oder wird der Strom an die Steckdose geschlossen und von der Steckdose dann weitergeleitet an den Verteiler?