Laminat oder Project Floors

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo... zuerst einmal vorab ein kleiner Hinweis: Projekt Floors ist nur ein Anbieter von Vielen, die diese CV Planken anbieten.

Und jetzt zu deiner Frage: Grundsätzlich kann man sagen, dass Laminat und CV-Planken von der MAchart ähnlich sind. Eine Fotokopie wird mehrfach beschichtet und auf einen Träger gebracht. Bei Laminat ist dieser Träger aus Spanplatte oder Ähnlichem und bei den Planken ist es eine Art PVC.

Jetzt die Unterschiede:

Laminat hat eine Höhe von 7 bis 10 cm, die Planken haben nur ca. 2 - 3 mm Wenn also in dem Raum Türen sehr tief bis auf den Boden gehen, könnte man bei Laminat Schwierigkeiten bekommen.

Der größte Vorteil der CV-Planken ist eigentlich die Feuchtigkeitsresistenz. Sind sie also komplett feuchtraumgeeignet (super in Küche und Bad).

Desweiteren hat man bei den Planken weniger Verschnitt. Laminat muss Nut in Feder verlegt werden, bei den Planken ist das egal, die kannste du drehen wie du willst (solange die bedruckte Seite oben ist ;))

Bei den Planken kann man auch Akzentstreifen setzen. Was besonders gut bei einem Dielenbodenoptik zur Geltung kommt.

Die Planken werden fest auf den Boden verklebt, Laminat wird schwimmend, also lose verlegt. Der Vorteil beim Verkleben ist, dass Tritschall gedämmt wird, man hört kaum Schritte auf den Planken. Laminat wird lose verlegt, kann also wieder problemlos ausgetauscht werden.

Mein Fazit:

Ich tendiere zu Planken, da diese strapazierfähiger sind und leichter zu verlegen (man braucht nicht soviel Werkzeug, n scharfes Cuttermesser reicht). Außerdem gibt es zur Zeit so tolle Auswahl an Planken im Sortiment, da ist für jeden was dabei. Ich hoffe, ich konnt dir etwas weiter helfen. Viel Spaß beim Einrichten und Aussuchen...

Hi Paddy,

ich kann dir die Produkte von Project Floors bestens empfehlen. Ich habe sie sowohl in meiner Firma als auch bei uns zu Hause verlegen lassen und bin einfach nur begeistert. Der Boden sieht aus wie ein echter Holzboden, ist aber im Gegensatz zu Laminat wesentlich widerstandsfähiger und pflegeleichter. Ich habe ihn sogar in Bad und WC verlegen lassen, der Boden ist nämlich auch wasserresistent.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen...und vielleicht kannst du ja mal berichten, wie du dich entschieden hast...