Laminat oder Project Floors
Hallo,
ich bin am überlegen einen neuen Fußboden zu verlegen. nun ist die große Frage:
Laminat oder das neuartige PVC namens Projekt Floors.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Paddy
3 Antworten
Hallo... zuerst einmal vorab ein kleiner Hinweis: Projekt Floors ist nur ein Anbieter von Vielen, die diese CV Planken anbieten.
Und jetzt zu deiner Frage: Grundsätzlich kann man sagen, dass Laminat und CV-Planken von der MAchart ähnlich sind. Eine Fotokopie wird mehrfach beschichtet und auf einen Träger gebracht. Bei Laminat ist dieser Träger aus Spanplatte oder Ähnlichem und bei den Planken ist es eine Art PVC.
Jetzt die Unterschiede:
Laminat hat eine Höhe von 7 bis 10 cm, die Planken haben nur ca. 2 - 3 mm Wenn also in dem Raum Türen sehr tief bis auf den Boden gehen, könnte man bei Laminat Schwierigkeiten bekommen.
Der größte Vorteil der CV-Planken ist eigentlich die Feuchtigkeitsresistenz. Sind sie also komplett feuchtraumgeeignet (super in Küche und Bad).
Desweiteren hat man bei den Planken weniger Verschnitt. Laminat muss Nut in Feder verlegt werden, bei den Planken ist das egal, die kannste du drehen wie du willst (solange die bedruckte Seite oben ist ;))
Bei den Planken kann man auch Akzentstreifen setzen. Was besonders gut bei einem Dielenbodenoptik zur Geltung kommt.
Die Planken werden fest auf den Boden verklebt, Laminat wird schwimmend, also lose verlegt. Der Vorteil beim Verkleben ist, dass Tritschall gedämmt wird, man hört kaum Schritte auf den Planken. Laminat wird lose verlegt, kann also wieder problemlos ausgetauscht werden.
Mein Fazit:
Ich tendiere zu Planken, da diese strapazierfähiger sind und leichter zu verlegen (man braucht nicht soviel Werkzeug, n scharfes Cuttermesser reicht). Außerdem gibt es zur Zeit so tolle Auswahl an Planken im Sortiment, da ist für jeden was dabei. Ich hoffe, ich konnt dir etwas weiter helfen. Viel Spaß beim Einrichten und Aussuchen...
Vinylfußboden und Laminat sind beide beliebte Bodenbeläge, die jeweils ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften haben. Hier sind einige spezifische Vorteile von Vinylfußboden gegenüber Laminat:
1. Wasserbeständigkeit
Vinylfußboden ist in der Regel wasserbeständig oder sogar wasserdicht, was ihn ideal für Bereiche mit hoher Feuchtigkeit wie Badezimmer, Küchen und Keller macht. Laminat hingegen kann bei längerer Feuchtigkeitseinwirkung aufquellen und sich verziehen.
2. Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit
Vinyl ist oft widerstandsfähiger gegen Kratzer, Dellen und andere Abnutzungserscheinungen im Vergleich zu Laminat. Es eignet sich daher besser für stark frequentierte Bereiche und Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
3. Komfort und Geräuschdämpfung
Vinylfußboden ist weicher und bietet eine bessere Geräuschdämpfung als Laminat. Dies kann den Gehkomfort erhöhen und den Raum insgesamt leiser machen.
4. Wärme- und Kälteempfindlichkeit
Vinyl reagiert weniger stark auf Temperaturänderungen als Laminat. Laminat kann sich bei extremen Temperaturen ausdehnen oder zusammenziehen, während Vinyl stabiler bleibt.
5. Installation und Reparatur
Vinylfußboden kann oft einfacher und schneller installiert werden, insbesondere die selbstklebenden oder Click-Vinyl-Varianten. Zudem lassen sich beschädigte Vinylplanken leichter austauschen als Laminatdielen.
6. Pflege und Reinigung
Vinyl ist einfacher zu reinigen und zu pflegen. Es erfordert keine speziellen Reinigungsmittel und kann einfach mit einem feuchten Mopp oder Lappen gesäubert werden. Laminat hingegen kann empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit sein und benötigt spezielle Reinigungsmittel.
7. Vielseitigkeit im Design
Vinylfußboden ist in einer Vielzahl von Designs und Texturen erhältlich, die Holz, Stein oder andere Materialien realistisch nachahmen können. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Gestaltung des Raums.
8. Kosten
Während beide <a href="https://teppichboden.de/Bodenbelaege/">Bodenbeläge</a> in verschiedenen Preisklassen erhältlich sind, kann Vinyl in vielen Fällen kostengünstiger sein als Laminat, insbesondere wenn man die längere Haltbarkeit und geringere Wartungskosten berücksichtigt.
Zusammengefasst bietet Vinylfußboden viele Vorteile, insbesondere in feuchten Umgebungen und stark frequentierten Bereichen. Laminat hat auch seine eigenen Vorzüge, aber Vinyl kann in vielen Situationen die praktischere Wahl sein.
Hi Paddy,
ich kann dir die Produkte von Project Floors bestens empfehlen. Ich habe sie sowohl in meiner Firma als auch bei uns zu Hause verlegen lassen und bin einfach nur begeistert. Der Boden sieht aus wie ein echter Holzboden, ist aber im Gegensatz zu Laminat wesentlich widerstandsfähiger und pflegeleichter. Ich habe ihn sogar in Bad und WC verlegen lassen, der Boden ist nämlich auch wasserresistent.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen...und vielleicht kannst du ja mal berichten, wie du dich entschieden hast...