Lagerung von Motoröl im Kofferraum ist das ok?
Hey,
ich lagere mein Motoröl fürs Auto immer im Kofferraum, um es griffbereit zu haben.
jetzt ist es draußen ziemlich kalt und ich hab mich gefragt, ob das was aus macht? Kann ich es trotzdem noch verwenden oder ändert die Kälte was daran? Weiß das jemand ?
7 Antworten
Wenn es eine kleine Flasche zum gelegentlichen Nachfüllen ist, macht das keinen echten Unterschied. Sollte das aber das Öl für die nächsten 2,3,4 Ölwechsel sein macht das schon etwas. Auch Öl altert, das tut es bei schwankenden Temperaturen und unter Sauerstoffkontakt (wenn das Gefäß geöffnet wird) schneller.
Hallo Melanie!
Klar, das geht ---> wo soll man das Öl auch sonst lagern? In Handschuhfächer usw. passt der kleine Kanister nicht, einfach in den Fußraum gelegt gautscht er überall rum & wird ggf. zum gefährlichen Geschoss, wenn gebremst wird.
Das mit dem Kofferraum mache ich auch so, es sind aber immer nur kleine Ein-Liter-Behälter. Ein ganzes Warenlager von Motoröl würde ich da nicht aufbewahren..!
Wo lagerst du denn dein eingefülltes Öl bei den Temperaturen ? Richtig in der Ölwanne dort ist es den niedrigen Temperaturen noch deutlich stärker ausgesetzt als im Kofferraum in einem Behälter.
Motoröl sollte bei gleichbleibender Temperatur gelagert werden. Das Auto ist also nicht ideal.
Es ging nicht um Öl im Motor etc, aber ist schon gut du Zeitgenosse.
Im Motor ist es die meiste Zeit auch nicht wärmer ;)
Stimmt! Ich lass jeden Abend das Öl aus dem Motor ab und nehme es mit ins Bett.
Am anderen Morgen füll ich es wieder rein. oh Mann oh Mann! Zeitgenossen gibts!