Lagerung im Flur?

3 Antworten

Wir hatten einen ca. 8 Meter langen Flur. Zwischen den Balken gab es Nischen. Dort fertigte ich aus Holz Kindersujets mit Haken für die Kleider.

Das sah eigentlich fast schon wie Dekoration aus. Für die Schuhe hatten wir ein Regal unter der Treppe.

Dort hing auch ein dreier Korb, den man sonst zur Aufbewahrung von Gemüse oder Obst gebräuchlich war. Nur ich verwendete ihn für Mützen, Schals, Handschuhe.

Wer, was, wo aufhängt oder hinstellt war egal. So wurde es stets neu dekoriert.

Nur eben, es war ein altes Bauernhaus. Solche Schläuche als Eingang hat sonst wohl kaum eine Wohnung. Man konnte dort wirklich kreativ sein und jeder liebte es. Niemandem kam was in die Quere.

Von daher gibt es wohl kaum ein Patentrezept, sondern bedarf der eigenen Kreativität, was man, aus, was, macht. Damit es nicht nur praktisch ist, sondern obendrein auch verspielt aussieht.


Tina2838 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 10:20

Oh wie toll! 😱 Ein altes Bauernhaus.

Sujets?

Prinzessle  27.10.2024, 10:44
@Tina2838

Na ja, eines war Bäume mit einem Regenbogen drüber. Eines ein Hippiebus mit einer Sonne. Das Andere war ein paar Wurzelhäuschen mit einer Schnecke die lachte.

Bei uns hat jeder einen Haken zum Jake aufhängen, die restlichen Jacken sind im Schrank.

Genauso mit den Schuhen, jeder hat einen Platz, der Rest ist im Schrank.

Ne kleine Sitzbank und n Spiegel, da wir einen sehr kleinen Flur haben.

Eine kleine Kiste mit Mützen, Schals und Handschuhen steht auf der Bank, die is für alle ^^

Mein Schlüsselbrett ist eine alte Harke ohne Stiel. Hört sich erstmal schräg an, aber den meisten gefällt es !


Tina2838 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 18:55

Oh das klingt interessant 🤔

Bullsrennrad  26.10.2024, 19:01
@Tina2838

Freut mich wenn ich helfen kann. Das hat halt nicht jeder. Nimm eine Harke mit vielen Zinken !