Lagerfeuer im Wald?

8 Antworten

Generell bräuchtest Du die Erlaubnis des Landeigentümers (auf dessen Land Du campen und ein Feuer machen willst) sowie die Genehmigung der Behörden für das Feuer.

Die Du in der Regel aber nicht bekommen wirst, denn die Regeln wer dort überhaupt ein Feuer machen darf sind bereits im Gesetz geregelt. Und das sind keine Privatleute, die da einfach mal so zum ohnehin verbotenen "wild campen" hingehen…

Lies das für Dich zutreffende Landeswaldgesetz (jedes Bundesland hat sein eigenes), da solltest Du Informationen dazu finden.

Hier beispielhaft das von NRW: https://www.wald-und-holz.nrw.de/fileadmin/Publikationen/20190629_wuh_Landesforstgesetz_web.pdf

Darin steht:

§ 47 Waldgefährdung durch Feuer
(1) Im Wald oder in einem Abstand von weniger als einhundert Meter vom Waldrand ist außerhalb einer von der Forstbehörde errichteten oder genehmigten und entsprechend gekennzeichneten Anlage das Anzünden oder Unterhalten eines Feuers oder die Benutzung eines Grillgerätes sowie das Lagern von leichtentzündlichen Stoffen nicht zulässig. Die Forstbehörde kann auf Antrag eine Befreiung von dem Verbot erteilen.
  
(2) Absatz 1 Satz 1 gilt nicht für
1. den Waldbesitzer und die Personen, die im Wald oder auf den angrenzenden Grundstücken beschäftigt werden,
2. Personen, die aufgrund sonstiger Vorschriften zulässige oder behördlich angeordnete oder genehmigte Maßnahmen durchführen und
3. die zur Jagdausübung Berechtigten sowie die Imker während der Ausübung ihrer Tätigkeit.
  
(3) Im Wald darf in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober nicht geraucht werden. Dies gilt nicht für den in Absatz 2 genannten Personenkreis.

  

Und sinngemäß ähnlich wird es in den anderen Waldgesetzen der anderen Budesländer aussehen.

Du darfst es also nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs

Informationen gem. Campen, Lagerfeuer. etc. koenntest du beim Ordnungsamt erfragen.

Im Wald zu Feuern ist nicht gerade schlau.

Hi Privat202,

die meisten Wälder sind Privatwälder in Deutschland. Als erstes brauchst du die Erlaubnis des Eigentümers. Danach kommen die Landesforstgesetzte des jeweiligen Bundeslandes. Danach der Menschenverstand - damit ist gemeint das man nicht in einer Region mit einer Trockenperiode auf die Idee kommt ein Feuer zu mache. Wenn man alles bedenkt sollte man nur noch ausreichend Löschmittel da haben und dann klappt das auch mit dem Feuer.

Woher ich das weiß:Recherche