Längen und Breitengrad, auf welcher Karte suche ich im Dierckes Atlas?
Meine Tochter 5. Klasse Gymn. hat in Erdkunde den Längen und Breitengrad bekommen und soll nun die Stadt oder Land bestimmen... Aber sie weiss nicht wie... Wir stehen auf dem Schlauch, weil wir nicht wissen auf welcher Karte wir im Diercke Weltatlas suchen müssen um nach den Angaben die Stadt oder das Land rauszufinden? Umgekehrt kein Problem... Vlt. haben wir auch eine Knoten im Kopf ;) Wer kann uns helfen?
Würden uns über eine kurzfristige Antwort freuen, da ein Test ansteht...
3 Antworten
Die Längengrade stehen oben und unten am Rand der jeweiligen Karte, die Breitengrade stehen rechts und links. Die Stadt findet ihr im Register ganz hinten. Die Nummern geben an in welchem Bereich der Karte die Stadt zu finden ist. Viel Glück für euch.
Schaut auf der Übersichtseite (ganze Welt) wo es ungefähr passt - dann habt Ihr das Land und könnt weiter suchen
Hallo SirJohn,
ok, wir werden unser Bestes geben. :D
Herzlichen DANK
Nehmt zuerst die 'Weltkarte und grenzt das fragliche Gebiet ein (Amerika z.B. westliche Länge, Asien östliche Länge usw.), dann genauer (bei Amerika nördliche Breite - Nordamerika, südliche Breite - Südamerika). Alle Gradangaben stehen immer am Kartenrand. Aber beachten, dass die Gradlinien keine mathematischen Geraden sind, denn es musste ja eine Kugeloberfläche in der Ebene dargestellt werden ("Projektion").