labrador oder golden retriever?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

beide toll!! 32%
alle blöd!! 26%
golden retriever 21%
labrador 21%

13 Antworten

beide toll!!

Das kommt drauf an welchen Charakter der Hund hat und was du mit ihm vor hast. Ein Labrador geht normalerweise lieber ins Wasser als ein Golden Retriever und ist auch sportlicher, wilder und verschmuster. Ein Golden Retriever ist nicht so verspielt, ruhiger und auch gegenüber kleinen Kindern freundlicher, was jedoch auch Labradore sind. Ach und Labradore gibt es auch in dunkleren Farben, was aber auf deinen Geschmack ankommt. (Dann sieht man auch den Schmutz nicht so.) Auf jeden Fall würde ich mir den / die Welpen vorher angucken, damit du dir einen mit dem perfekten Charakter für dich aussuchen kannst.


havefun122  09.10.2011, 13:37

goldies nicht verspielt.. ist klar. STIMMT ÜBERHAUPTNICHT. goldies LIEBEN WASSER RUHIG.. OMG du hast echt keine ahung von golden retrivern

0
labrador

Ich würde sagen einen ruhigen Labrador. Aber wenn kleine Kinder in der Familie sind, sollte man den Hund erziehen! und aufpassen, dass er die kleinen nicht überrennt ;)


Ninagara 
Fragesteller
 12.08.2011, 18:00

ja klar :D haha!

0
DieNette181  12.08.2011, 18:01

Jeder Hund braucht unbedingt Erziehung.

0
alle blöd!!

Ich versteh es nicht: Die Tierheime sind voll und ihr wollt einen Hund (vermutlich beim Züchter holen? Damit unterschreibst du das Todesurteil eines super tollen Hundes, oder verdammst ihn dazu sein Leben im Tierheim zu verbringen.

Wir haben unseren Hund von einer Frau, die regelmäßig Hunde vor Tötungsstationen in Spanien rettet.

Warum gehst du nach äusseren Werten? Es kommt doch darauf an, ob es vom Charakter her passt. Das kannst du wunderbar im Tierheim feststellen, da du dort die Hunde kennenlernen kannst und auch viel über sie erfährst.

Mischlinge sind übrigens oft robuster gegen Krankheiten!

Ich frag mich wirklich, ob das in dieser Gesellschaft so weiter geht: "Sollen wir uns im Reagenzglas ein Kind mit blauen oder brauen Augen zusammenpanschen lassen?"


Ninagara 
Fragesteller
 12.08.2011, 18:27

haha!! ich sagte extra VERDAMTNOCHMAL es ist meine sache!! ich will meinem hund lernen, wie er sich verhalten muss..will seine "welpenkindheit" miterleben und die tiere im tierheim haben die schon hinter sich und alles ist gelern!! die frau/mann wird vielleicht fehler bei der erziehung gemacht haben (warum sollte sie in dann auch weggeben^^) und die möchte ich NICHT ausbaden, okay??

es ist also meine sache!! und ich habe nichts gegen mischlinge!! mag die auch sehr!! bin mit einem aufgewachsen.. sag mir eben einen netten..

also reg dich nicht auf!

0
Paschulke82  12.08.2011, 18:32
@Ninagara

Nicht alle Hunde die weitervermittelt werden sind schon ausgewachen. Nicht alle Hunde die im Tierheim sitzen haben irgendwelche Macken.

Sicher ist es deine Sache, ob du einem Tiervermehrer Geld in den Rachen wirfst, während andere Hunde verkümmern oder sterben müssen. Das hast du alleine zu entscheiden.

1
Capricornio  12.08.2011, 19:09
@jovana1959

manchmal kommt es auch vor das eine Hündin,ihre Junge im Tierheim bekommt.und das ist nicht nur so daher gesagt,da ich welche kenn.Ein Wurf mit 6(!) Welpen. mein eigener Hund ist auch noch nicht erwachsen sondern war damal 3/4 jahr alt. Und wenn du dir einen Welpen holst,solltest du wissen,da du ja die 'bezugsperson' bist das er am Anfang alle 2 Stunden raus muss.Und selsbt mir einem 1 oder 2 jährigem Hund kannst u noch genug traienieren und erziehen.Und wer die bezugsperson wird bestimmt nicht der mensch sondern der Hund.Für meinen Hund bin ich der Alpha(wenn mans so sagen kann) und ihc mach nicht oft etwas mit ihr und troitzdem bin ich ihre Bezugsperson

0
Ninagara 
Fragesteller
 12.08.2011, 20:01
@Capricornio

wenn du nicht oft was mit ihr machst, bist du aber eine schlechte bezugsperson!

0
Paschulke82  12.08.2011, 20:09
@Ninagara

Das stimmt wohl! Absoluter Fulltimejob und mehr als 2 Stunden darf ein Welpe auf keinen Fall alleine bleiben!

0
MichaelKus  12.08.2011, 18:31

Hmm ... Hast Du Dich schon einmal mit menschlichem Sozialverhalten, besonders im Hinblick auf Partnerschaften beschäftigt?

Die Selektion bzw. Auswahl eines Partners geschieht immer unter bestimmten Gesichtspunkten. Auch WIR betreiben quasi unsere eigene kleine "Zucht" - und wenn es nicht gerade der berühmt, berüchtigte "Unfall" ist, überlegen wir es uns ganz genau, ob wir mit unserem ein Partner ein Kind wollen und ob dieser/diese bestimmte Eigenschaften aufweist, zumeist unterbewusst.

Jetzt die große Moralkeule in Richtung Rassehunde zu schwingen geht unter diesem Gesichtspunkt ganz bös nach hinten los :)

0
Paschulke82  12.08.2011, 18:41
@MichaelKus

Klar doch. Ich wähle meinen Partner jedoch nicht danach aus, ob er reinrassig ist.

Ich sage ja auch nichts dagegen, dass man seinen Hund nach bestimmten Eigenschaften und Vorstellungen auswählt. Genau das kann man ja im Tierheim tun. Im Gegensatz dazu hast du beim Züchter vermutlich nur einen Wurf.

0
MichaelKus  12.08.2011, 19:17
@Paschulke82

Das nicht, aber Du Du selektierst im Hinblick auf Verhalten und auch Aussehen. Nichts anderes passiert ja im Grunde genommen beim Züchten.

Darüberhinaus sollte sich ein zukünftiger Hundehalter nicht nur einen Züchter bzw. Wurf anschauen, sondern mehrere. Auch die Auswahl nach Eigenschaften gestaltet sich im TH schwer. Unser Boxer ist aus einem TH - dort wusste man nichts von seinen Macken, die auch erst im Laufe der Zeit bekannt wurden, d.h. panische Angst vor Kellern, Fliegenklatschen und ähnlichem. Die Eigenschaften oder Charakterzüge und Macken eines Hundes kristallisieren sich erst im Laufe der Zeit heraus, da kann auch ein TH wenig zu sagen.

0
Paschulke82  12.08.2011, 19:21
@MichaelKus

Das kommt halt immer aufs Tier an: Wieviel Vorwissen wurde vom Vorbesitzer weitergegeben, wie lang war das tier schon im Tierheim usw...

Mal ehrlich: Blos weil dein Hund jetzt keine Keller und Fliegenklatschen mag (vermutlich wegen schlechter Erfahrungen) ist er doch sicher sonst absolut knorke und sollte bestimmt trotzdem nicht im Tierheim sitzen oder die Todesspritze bekommen?

0
costacalida  12.08.2011, 21:27
@Paschulke82

Ich habe meinen Hund als Welpen aus dem Tierheim geholt, Du siehst ihn auf dem Foto in meinem Profil. Er ist inzwischen 2 Jahre alt und wir sind ein Super-Team !

0
Kristall08  12.08.2011, 21:31
@Paschulke82

Mein Schwester hat grad einen sieben Monate alten Border Collie aus dem Tierheim geholt. Den Vorbesitzern war er zu anstrengend geworden. ;-)

0
Goodnight  16.07.2018, 13:12

Irrtum, du hast mit deinem Entscheid ein Hund aus dem Tierheim zu holen das Hundeelend angekurbelt.

Besser hättest du einen Hund aus FCI anerkannter seriöser Zucht gekauft und für Kastrationsprojekte gespendet.

Dann würden so arme Kreaturen gar nicht geboren.

0
alle blöd!!

Ich halte überhaupt nicht davon Modehunderassen durch Welpenkauf zu "fördern" ... die Auswirkungen dessen kann man prima am Dt. Schäferhund, teilweise noch dem Teckel, Mops, Frenchie & Co. sehen.

alle blöd!!

Beide sind keine gute Idee. Du bist mit 14 einfach noch zu (körperlich) schwach, um einen derart großen Hund halten zu können. Ich halte es auch für keine gute Idee, einen Hund in eine Familie mit kleinen Kinder zu holen. Das wäre mir zu gefährlich und viel zu unhygienisch.

Auf jeden Fall ist es sinnvoll, wenn Du mit dem Hund eine Hundeschule besuchst. Ist das möglich? Denn die Erziehung eines solchen Tieres ist nicht so leicht, wie Du Dir das anscheinend vorstellst.


havefun122  09.10.2011, 13:35

ich bin 13 und hab nen goldie rüden (3 jahre)... also das stimmt nicht ganz. er hört super.. mache agility..apportieren und und und.

0