Kurze Frage zur Autobatterie?

4 Antworten

Ich glaube bei alten Autos muss man vorglühen, wenn die kalt sind, also den Schlüssel ganz nach rechts bis kurz vor Zündung, dann ein bisschen halten und dann komplett weiter drehen.

Macht man zumindest auch bei Baumaschinen so.

Also bei Dieselmotoren versteht sich natürlich.

Wenn du wenig fährst und daher Probleme mit deiner Batterie hast, empfiehlt es sich ein Ladegerät dafür anzuschaffen.

Macht die Batterie Probleme hängst du sie da dran und dann läuft das wieder. Dann musst du weder unnötig Sprit verfahren noch sonst irgendwas.

Die gibt es entweder für die Steckdose, sofern du einen Stellplatz hast wo du mit Verlängerungskabeln iwie Strom hinkriegen würdest, oder auch mit Akku. Zu den Modellen mit Akku habe ich jedoch noch keine Erfahrungen gesammelt.

Startunwilligkeit kann eine Menge Ursachen haben. Wenn der Starter heftig losorgelt, aber der Motor trotzdem nicht sofort kommt, hat es nichts mit der Batterie zu tun, dass das Auto nicht anspringt. Da kommen eher so Dinge wie alte Zündkerzen in Betracht, generell Wartungsstau (verdreckter Luftfilter), mieser Sprit oder aber Verschleiß (mangelnde Kompression).


Myu9872 
Fragesteller
 20.12.2022, 13:00

Wurde alles schon durchgecheckt, deswegen versteh ich jetzt nichts mehr

0
LDanne  20.12.2022, 13:04
@Myu9872

Was wurde konkret alles geprüft?

Und was ist es überhaupt konkret für ein Auto?

0
Myu9872 
Fragesteller
 20.12.2022, 13:28
@LDanne

Die Zündkerzen wurden erneuert und ich hatte schon davor ein paar Probleme mit dem Start, da wurde dann auch vieles durchgecheckt (Luftfilter/ etc..)

Wäre ein Benziner, von 2006

0
LDanne  20.12.2022, 14:10
@Myu9872

Tja kann immer noch vieles sein, von den Zündkabel bis zur Lambdasonde. Ist das Auto gestohlen oder warum weigerst du dich, Marke und Modell herauszurücken, geschweige denn was jetzt alles bereits konkret geprüft und ausgeschlossen wurde? Wir können hier alle nicht hellsehen. Du zwingst jeden, der dir eventuell helfen will, zu unnötigen Ratespielen.

Apropos gestohlen, kaputte Wegfahrsperre / Transponder wäre natürlich ebenfalls denkbar.

0

Wenn in deinem Autochen ein Dieselmotor steckt, dann musste nach einschalten der Zündung warten bis die Kontrollampe fürs Vorglühen verlischt, sonst springt der Motor nur schwer an. Wenns ein Benziner ist bring ihn in die Werkstatt irfendwas ist da nicht in Ordnung.